Aktuelle Termine

Termin Veranstaltung Ort Adresse Stadt
Berliner Stammtisch Xantener Eck Xantener Strasse 1 Berlin
Gestaltung des Wohlbefindens, Flow- und Erfolgserlebnisse bei wissenschaftlicher Tätigkeit mit Hilfe von Kunst Big Blue Button - online -
Thesis-Mitgliederversammlung 2025 Online - online -

Aktuelle Themen

Bundesausschusstreffen in Bielefeld

Posted on: By: Gereon Schüller

Zu seiner Frühjahrsklausur trifft sich heute und morgen (17./18.01) der Bundesausschuss von THESIS. Themen werden unter anderem der Umgang mit Social Media, die Öffentlichkeitsarbeit und die Mitgliedergewinnung sein.

Daneben steht auch die Vorbereitung der Mitgliederversammlung 2025 im Fokus.

Über die Ergebnisse werden wir zeitnah berichten.

Phishing — Zeitmanagement

Posted on: By: Andreas Ruttor

Aus dem Vorstand

  • Grußwort
  • Einladung zur Mitgliederversammlung

Beiträge

  • Der schlaue Phish beißt zurück (Gereon Schüller)
  • Zeit- und Aufgabenmanagement (Mareike Menne)
  • THESIS-Webinar zur HAW-Professur (Mirco Kraft)

Bücher

  • Annotation: Themenheft: Möglichkeiten und Grenzen des Wissenschaftsmanagements (René Krempkow)
  • Annotation: Jan Bierbüße: Heuristic Approaches
  • Rezension: Helmut Aatz: Achtsam studieren (Maria Wiesmann)

Mental Health — Scicomm-Support — Arbeitsbedingungen

Posted on: By: Andreas Ruttor

Aus dem Vorstand

  • Grußwort
  • Der Bundesvorstand stellt sich vor
  • Der Bundesausschuss stellt sich vor

Beiträge

  • Rückblick: THESIS-Jahrestreffen 2024 (Mario Schröder)
  • Das erste Jahr Scicomm-Support: Ein Blick hinter die Kulissen (Matthias Fejes, Kristin Küter und Julia Wandt)
  • Citizen Science: Eine kurze Einführung für Promovierende (Torsten Sprenger)
  • Neuere Entwicklungen zu Entfristungen neben der Professur: HRK verabschiedet Leitlinien (René Krempkow)

Bestenauslese — WissZeitVG — Arbeitsbedingungen

Posted on: By: Andreas Ruttor

Aus dem Vorstand

  • Grußwort (Claudia Dobrinski)
  • Einladung zum Jahrestreffen

Beiträge

  • Studieren mit oder gegen KI? KI im Studium (Fabian Deitelhoff)
  • Vortrag: Berufsfeld Wissenschaftsmanagement (Dr. René Krempkow zu Gast bei Brotgelehrte)
  • Zukunftsweisende Lernumgebungen für kollaboratives Arbeiten (Jérome Stahl)
  • Erklärung des „Bündnis gegen Dauerbefristung in der Wissenschaft“ zum unveränderten Referentenentwurf der WissZeitVG-Novelle (René Krempkow)

Jahrestreffen 2024

Posted on: By: Andreas Ruttor

Das alljährliche THESIS-Jahrestreffen richtet sich an alle promovierenden und promovierten Mitglieder von THESIS. Auch an THESIS interessierte Nicht-Mitglieder sind eingeladen, am Jahrestreffen teilzunehmen. Dieses Jahr treffen wir uns im Augustinerkloster Erfurt, wo wir schon 2019 einmal waren. Das Thema für die Vorträge und Workshops des THESIS-Jahrestreffens 2024 ist:

KI in Hochschule, Wissenschaft und Forschung

Bild: Augustinerkloster Erfurt, fotografiert von Thaler Tamas, lizenziert unter CC BY-SA 4.0.

Arbeitsbedingungen — Interdisziplinarität — Wissenschaftsfreiheit

Posted on: By: Andreas Ruttor

Aus dem Vorstand

  • Grußwort (Claudia Dobrinski)
  • Einladung zu Mitgliederversammlung

Beiträge

  • Welches Risiko? Welcher Wettbewerb? Was Wissenschaft wirklich braucht (Amrei Bahr)
  • Forderungspapier zum Umgang mit Antisemitismus an Universitäten und universitätsnahen Einrichtungen (Jüdische Studierendenunion Deutschland (JSUD))
  • Wissenschaftsfreiheit – freie Wissenschaftler*innen (Claudia Dobrinski)
  • THESIS als Stakeholder für den BuWiN 2025. Teil I (Claudia Dobrinski und René Krempkow)

Netzwerken — Migrations-Bildungstrichter — Arbeitskultur

Posted on: By: Andreas Ruttor
  • Grußwort aus dem Vorstand (Claudia Migowski)
  • Fangen wir bei uns an mit der Entbürokratisierung der Hochschulen! (René Krempkow)
  • Dusche oder Arbeit. Warum die Idee unter der Dusche keine Arbeitszeit ist (Kristin Eichorn)
  • „Heimspiel Wissenschaft“ (Pressemeldung der HRK)
  • Zum Frühstuck beim BNI – aktives Netzwerken par excellence (Claudia Dobrinski)
  • Gleiche Chancen für alle? „Migrations-Bildungstrichter“ macht Benachteiligung sichtbar (René Krempkow)
  • Diskussion: UniWiND Jahrestagung 2023 (Claudia Dobrinski)

Thesis erinnert Koalition an Wahlversprechen zum WissZeitVG

Posted on: By: Rene Krempkow

Kürzlich wurde Thesis e.V. vom BMBF um Stellungnahme zum Referentenentwurf zur Reform des WissZeitVG gebeten (wie etliche andere Verbände auch). Thesis nutzte nun diese Gelegenheit, die Regierungs-Koalition an ihre Wahlversprechen zur Reform des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG) zu erinnern.