Aktuelle Themen

Evaluation des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes

Posted on: By: Thesis

Heute hat das BMBF die seit langem geplante Evaluation des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG) vorgestellt, die eigentlich schon hätte vor den letzten Bundestagswahlen veröffentlicht sein müssen. Allzuviel Überraschendes wurde dabei zwar nicht präsentiert und als Erfolg kann das WissZeitVG gemäß seinen eigenen Ziel erwartungsgemäß auch beim besten Willen nicht gelten. Doch aufschlussreich sind die ersten Reaktionen.

Was sich strukturell für Mental-Health in Hochschulen ändern muss. Forderungen von THESIS e.V. an die Hochschulpolitik

Posted on: By: Rene Krempkow

Im Rahmen des kürzlich beendeten Symposiums „Wissenschaft – eine mentale Herausforderung“ des Doktoranden- und Postdoc-Netzwerks THESIS e.V. wurden u.a. Forderungen zu strukturellen Änderungen für Menthal Health in Hochschulen und wissenschaftlichen Einrichtungen an die Hochschulpolitik erarbeitet.

Eurodoc and MCAA joint statement zur Situation in der Ukraine

Posted on: By: Rene Krempkow

Eurodoc und die Marie Curie Alumni Association (MCAA) haben ein Joint Statement zur Situation in der Ukraine formuliert, über wir Euch hier informieren möchten. Wenn Ihr dies unterstützen möchtet, dann teilt es gern in Euren Freundeskreisen und Netzwerken.

--> Pressemitteilung von Eurodoc

Psychohygiene und Promotion

Posted on: By: Andreas Ruttor

Aus dem Vorstand

  • Grußwort
  • Aufruf Wahlen
  • Jahrestreffen Hanover 25.-27.03.2022
  • Ankündigung des Vorstands: Mitgliederversammlung 2022
  • Online-Symposium 2022

Mental Health

  • Psychohygiene und Promotion: Was kann man für die eigene mentale Gesundheit tun? (Laura Lisogorko)

Beiträge

  • Wie Lehrende Online-Lehre lieben lernten. Empirische Untersuchungen im Kontext der Hochschullehre in Corona-Zeiten (René Krempkow)
  • Rückblick und Ausblick Thesinar: Habilitation (Mareike Menne)

Der neue Ratgeber "Projektmanagement für Promovierende." ist da!

Posted on: By: Gereon Schüller

Mitglieder von Thesis haben gemeinsam mit Mitgliedern des PMI Germany Chapter ein Buch geschrieben, das Promovierenden Mittel und Wege des Projektmanagements näherbringen soll.

Projektmanagement hilft nicht nur beim Schreiben der Dissertation, sondern in der gesamten Promotionsphase dabei, sich selbst und sein Umfeld, insbesondere die Rahmenbedingungen der eigenen Doktorarbeit, besser zu verstehen und zu organisieren. Da solche übergeordneten Fähigkeiten in der Promotion, aber auch in anderen Forschungsprojekten und späteren Tätigkeitsfeldern von Promovierten überaus hilfreich sind, haben Mitglieder des PMI Germany Chapter e.V. in Kooperation mit Mitgliedern des Promotionsnetzwerks THESIS e.V. diesen Ratgeber entwickelt, der Promovierenden die wichtigsten Schritte näherbringt, um Methoden des Projektmanagements zur Selbstorganisation bei der Promotion einzusetzen.

Mitgliederversammlung — Symposium 2021 — Wahlprüfsteine

Posted on: By: Andreas Ruttor

Aus dem Vorstand

  • Grußwort
  • Ankündigung Mitgliederversammlung 2022
  • Symposium 2021

Bundesausschuss

Mental Health

  • Grundsätze zu Sport und Bewegung - Teil 2 (Julian Varnholt)
  • Gesundheit & Wissenschaft als langfristiges Zukunftsprojekt: Rückblick auf das vergangene Jahr und geplante Aktivitäten (Laura Lisogorko)

Beiträge

  • Auftakttreffen Trainer*innen-Netzwerk (Mareike Menne & Markus Gyger)
  • Ankündigung Thesinar: Habilitation

Neues Berliner Hochschulgesetz beschlossen: Deutliche Verbesserungen für wiss. Nachwuchs

Posted on: By: Rene Krempkow

Das neue Berliner Hochschulgesetz #BerlHG wurde vor wenigen Stunden im Abgeordnetenhaus beschlossen, wie zuerst Jule Specht, Professorin an der HU Berlin, über Twitter mitteilte. Sie beschrieb dazu einige deutliche Verbesserungen für den wiss. Nachwuchs, insbesondere:

- Stellen für Promovierte werden grundsätzlich entfristet bzw haben Tenure Track (betrifft Haushaltsstellen) #IchBinHanna

- es wird eine Promovierendenvertretung für Hochschulgremien geschaffen

Symposium 2021 — Mental Health — BuWiN 2021

Posted on: By: Andreas Ruttor

Aus dem Vorstand

  • Grußwort
  • Ankündigung des Vorstands: Mitgliederversammlung 2021

Mental Health

  • Milderung innerer Stressfaktoren auf dem Promotionsweg zu wissenschaftlichen Horizonten (Laura Lisogorko)
  • Achtsamkeit und Meditation im Hochschulkontext (Mareike Menne)
  • Symposium
  • Grundsätze zu Sport und Bewegung (Julian Varnholt)

Beiträge

  • Zeitplan für Bayerisches Hochschulinnovationsgesetz verschoben (Mirko Kraft)
  • Wie veröffentliche ich meine Doktorarbeit? (Christina Jentschke)