Aktuelle Themen

Mitgliederversammlung — Symposium 2021 — Wahlprüfsteine

Posted on: By: Andreas Ruttor

Aus dem Vorstand

  • Grußwort
  • Ankündigung Mitgliederversammlung 2022
  • Symposium 2021

Bundesausschuss

Mental Health

  • Grundsätze zu Sport und Bewegung - Teil 2 (Julian Varnholt)
  • Gesundheit & Wissenschaft als langfristiges Zukunftsprojekt: Rückblick auf das vergangene Jahr und geplante Aktivitäten (Laura Lisogorko)

Beiträge

  • Auftakttreffen Trainer*innen-Netzwerk (Mareike Menne & Markus Gyger)
  • Ankündigung Thesinar: Habilitation

Neues Berliner Hochschulgesetz beschlossen: Deutliche Verbesserungen für wiss. Nachwuchs

Posted on: By: Rene Krempkow

Das neue Berliner Hochschulgesetz #BerlHG wurde vor wenigen Stunden im Abgeordnetenhaus beschlossen, wie zuerst Jule Specht, Professorin an der HU Berlin, über Twitter mitteilte. Sie beschrieb dazu einige deutliche Verbesserungen für den wiss. Nachwuchs, insbesondere:

- Stellen für Promovierte werden grundsätzlich entfristet bzw haben Tenure Track (betrifft Haushaltsstellen) #IchBinHanna

- es wird eine Promovierendenvertretung für Hochschulgremien geschaffen

Symposium 2021 — Mental Health — BuWiN 2021

Posted on: By: Andreas Ruttor

Aus dem Vorstand

  • Grußwort
  • Ankündigung des Vorstands: Mitgliederversammlung 2021

Mental Health

  • Milderung innerer Stressfaktoren auf dem Promotionsweg zu wissenschaftlichen Horizonten (Laura Lisogorko)
  • Achtsamkeit und Meditation im Hochschulkontext (Mareike Menne)
  • Symposium
  • Grundsätze zu Sport und Bewegung (Julian Varnholt)

Beiträge

  • Zeitplan für Bayerisches Hochschulinnovationsgesetz verschoben (Mirko Kraft)

Sechs Thesen zur Erhöhung der Chancengerechtigkeit von (Nachwuchs-)Forschenden

Posted on: By: Rene Krempkow

Mehrere Debattenbeiträge in der letzten Zeit zeigen, dass Diversität und Chancen­gerechtigkeit in der Wissenschaft innerhalb und außerhalb der Hochschulen zunehmend wichtige Themen sind. Aber wo muss man konkret ansetzen, um sie zu erreichen?

Diversität in der Wissenschaft: Wie ist´s bei Hochschulleitungen?

Posted on: By: Rene Krempkow

Nachdem wir als THESIS kürzlich unsere Stellungnahme veröffentlichten - anläßlich der im BuWiN dokumemtierten Zahlen zur Internationalität (und der dort nicht dokumentierten Zahlen zur sozialen Selektivität), hat nun das CHE zu diesem Thema mit Zahlen für die Hochschulleitungen nachgelegt: https://www.che.de/download/hochschulleitung-deutschland/.

BuWiN 2021: Seit Jahren unveränderte Situation junger Forschender erfordert dringend Verbesserungen

Posted on: By: Rene Krempkow

Kürzlich wurde in einer Pressekonferenz der aktuelle Bundesbericht Wissenschaftlicher Nachwuchs (BuWiN) vorgestellt. Vertreter von THESIS haben an der Pressekonferenz teilgenommen, einen ersten Eindruck von den Ergebnissen gewonnen und geben nachfolgend eine erste Einschätzung dazu. Kurz zusammengefasst, zeigt die Präsentation des BuWiN, dass die Situation der Nachwuchsforschenden in Deutschland im Vergleich zum vorangegangenen BuWiN (2017) im Wesentlichen unverändert ist.