Bundesvorstand

Der Bundesvorstand tagt mehrmals jährlich und führt die laufenden Geschäfte des Vereins.

Vorstand für Finanzen

Der Vorstand für Finanzen ist zuständig für alle finanziellen Aktivitäten des Vereins. Er stellt jährlich einen Finanzplan auf, überprüft dessen Einhaltung und überwacht regelmäßig die getätigten Zahlungseingänge und -ausgänge. Zu seinen Aufgaben zählen sowohl der Einzug von Mitgliedsbeiträgen oder Teilnahmebeiträgen als auch die Abwicklung von Ausgaben beispielsweise wie die Begleichung von Rechnungen von THESIS-Veranstaltungen. Auch ist er zuständig für die Kostenplanung von THESIS-Veranstaltungen sowie die Überprüfung von Anträgen über besondere Zuwendungen.

Gereon Schüller

Mein Name ist Gereon Schüller, Jahrgang 1992 und seit 2020 Vorstand für Finanzen. Im Jahre 2014 habe ich meine Promotion in Informatik zum Thema Datenbanksysteme abgeschlossen, wobei ich dank THESIS immer das Gefühl hatte, nicht alleine zu sein. Neben meinem Beruf als IT-Consultant bin ich politisch engagiert und leite mit meiner Frau eine erfolgreich junge Familie. Bei Thesis ist es meine Aufgabe, die finanziellen Mittel effizient zu nutzen um attraktive Angebote zu entwickeln, dadurch Mitglieder zu halten und neue Mitglieder zu gewinnen.

Weitere Vorstandsmitglieder

Axel Gürtler

Mein Name ist Axel Gürtler und ich bin seit 2010 Thesis-Mitglied. Seit dem 17.05.2020 bin ich Geschäftsführer und somit zugleich stellvertretender Bundesvorsitzender bei Thesis.

Mein Studium der Elektrotechnik / Informationstechnik an der TU Dresden habe ich 1996 mit dem Diplom abgeschlossen.

Ausbildung und über 20 Jahre Berufstätigkeit im Ingenieurberuf, u.a. auch als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der TU Dresden, und verschiedene ehrenamtliche Tätigkeiten in verschiedenen Vereinen (mit erfolgreicher Absolvierung einer Vereinsmanagerausbildung) versetzen mich durchaus in die Lage, diese verantwortungsvolle Position bei Thesis zu übernehmen.

Nachdem ich den Verein bisher nur passiv genutzt habe, möchte ich nun aktiv etwas zurückgeben.

Ich möchte mich zunächst bei Euch für das mir entgegengebrachte Vertrauen, welches zu meiner Wahl als Geschäftsführer unseres Vereins geführt hat, recht herzlich bedanken. Ich werde alles daransetzen, diesem Vertrauensvorschuss gerecht zu werden.

Ich verstehe die Vorstandsarbeit als Teamarbeit des gesamten Vorstands und möchte die Vorstandsarbeit mit meinen Beiträgen auf Grundlage der Satzung entsprechend unterstützen.

Ich möchte dazu beitragen, dass der Verein sich positiv weiterentwickelt, zukunftsfähig aufgestellt ist und sich in ruhigem Fahrwasser bewegt.