Veranstaltungen: Jahrestreffen

Künstliche Intelligenz für die Bienenforschung

Termin
Ende
Referent*innen

Videoaufnahmen werden in der biologischen Forschung oft genutzt, um das Verhalten von Lebewesen zu beobachten und zu analysieren. Anhand einer konkreten Anwendung aus der Bienenforschung wird gezeigt, wie die Auswertung der Aufzeichnungen mittels Künstlicher Intelligenz effizienter und zugleich ergonomischer gestaltet werden kann. Gesucht werden Bienen, die den Befall der Brut mit Varroa-Milben durch ihr spezielles Brutpflegeverhalten bekämpfen.

Hochschulen als Transformationsorte

Termin
Ende
Referent*innen

Nachhaltigkeit ist ein Querschnittsthema in den 5 Bereichen von Hochschulen: Lehre, Forschung, Governance, Transfer und Betrieb. Hochschulen sind physische Orte, an den Transformation gelebt, gelehrt, erprobt, erforscht, weiter gedacht und in die Gesellschaft getragen werden kann. In dem Vortrag wird es eine Übersicht der verschiedenen Handlungsfelder in Bezug zu Nachhaltigkeit mit Praxisbeispielen geben:

Nachhaltiges Supercomputing - Mehr Rechnen mit weniger Strom

Termin
Ende
Referent*innen

Als akademisches Rechenzentrum ist sich das LRZ der Tatsache bewusst, dass die digitale Transformation ein Stromfresser ist und dass es unsere Pflicht ist, mit Blick auf den CO2-Fußabdruck so verantwortungsvoll wie möglich zu handeln. Deshalb setzt das LRZ auf 100 % erneuerbare Energiequellen - und das schon seit geraumer Zeit. Darüber hinaus verfolgt das LRZ ein Vier-Säulen-Konzept zur Senkung des Energieverbrauchs im Rechenzentrum - insbesondere im Bereich des Supercomputing.

Thesis-Jahrestreffen 2023

Termin
Ende

Nachhaltigkeit in Hochschule, Wissenschaft und Forschung

Das alljährliche THESIS-Jahrestreffen richtet sich an alle promovierenden und promovierten Mitglieder von THESIS. Auch an THESIS interessierte Nicht-Mitglieder sind eingeladen, am Jahrestreffen teilzunehmen. Das Schwerpunktthema des Jahrestreffens ist Nachhaltigkeit in Hochschule, Wissenschaft und Forschung. Es erwartet Euch ein spannendes Programm mit viel Raum zum Kennenlernen, Austauschen und Vernetzen.

Thesis: Jahrestagung und Mitgliederversammlung 2019

Termin
Ende

Das alljährliche THESIS-Jahrestreffen richtet sich an alle promovierenden und promovierten Mitglieder von THESIS. Auch an THESIS interessierte Nicht-Mitglieder sind eingeladen, am Jahrestreffen teilzunehmen. Es findet dieses Jahr im Augustinerkloster in Erfurt statt. Neben einem Science-Slam und drei eigens für euch organisierten Workshops wird es am Sonntag einen Vortrag der aus Belgien stammenden Wissenschaftlerin Dr. Anneleen Mortier zum Thema „Work organization and mental health in PhD students” geben. Aber schaut selbst im untenstehenden Programm.
Organisatorisches

Mitgliederversammlung 2018

Termin
Ende

Die Mitgliederversammlung findet im Rahmen des THESIS-Jahrestreffens statt. Alle THESIS-Mitglieder können zur Mitgliederversammlung kommen, auch wenn sie nicht am übrigen Jahrestreffen teilnehmen. Eine Anmeldung zu dieser Teilveranstaltung wird dennoch erbeten, damit die Räumlichkeiten entsprechend geplant werden können.