Veranstaltungen: Jahrestreffen

Strategieworkshop: Was will (und kann!) THESIS hochschulpolitisch erreichen?

Termin
Ende

THESIS war und ist hochschulpolitisch aktiv, aber interessiert das wirklich die Doktoranden? Die Frage ist, wie sich THESIS zukünftig in dem Feld Hochschulpolitik aufstellt. Diskutiere mit und lass uns eine THESIS-Strategietagung für 2014 planen.

Dieser Workshop ist Teil des THESIS-Jahrestreffens 2013 und kann von den Tagungsteilnehmern ohne Aufpreis besucht werden.

Promotion- und nun? -Wege in die Selbstständigkeit

Termin
Ende

Während der Promotion an einer tollen Idee gearbeitet? Nun wollt ihr euch Selbständig machen oder die Idee weitergeben?
In diesen Workshop sprechen wir darüber, wie aus einer Idee ein Geschäftsmodell wird und welche Ressourcen ihr nutzen könnt, um sie zu verwirklichen. Dabei arbeiten wir mit dem Business Model Canvas und dem Model des Entrepreneurial Enviroments. Zudem gibt es konkrete Tipps, rund um die Unternehmensgründung und -Entwicklung.
Von E-Commerce über künstlerische Arbeit bis zur technologieaffinen Idee- jeder ist Willkommen.

Wissenschaftliches Publizieren

Termin
Ende

Wir wollen in unserem Workshop beleuchten, wie man zur eigenen Publikation in wissenschaftlichen Fachzeitungen, Journals, Büchern, e-Publikationen und weiteren Publikationsformen kommt. Dabei gehen wir auf inhaltliche Aspekte wie Möglichkeiten des Publizierens, Aufwand, Umfang, Kosten, Rechte, Sichtbarkeit und dem Allgemeiner Nutzen einer Publikation ein.

THESIS Jahrestreffen 2014

Termin
Ende

Das interdisziplinäre Netzwerk THESIS für Promovierende und Promovierte e.V. lädt alle Interessierten und Mitglieder zu ihrem Jahrestreffen 2014 ein. Die Teilnehmer erwartet ein spannendes Wochenende, an dem sie Thesianer aus ganz Deutschland kennenlernen oder wiedertreffen und neue Impulse bekommen können. Ort des Geschehens ist das hübsche Waldschlösschen, das in einer idyllischen hügeligen Waldlandschaft in der Nähe von Göttingen ruhig gelegen und dennoch gut erreichbar ist.

Mitgliederversammlung 2013

Termin
Ende
Veranstalter

Die Mitgliederversammlung findet im Rahmen des THESIS-Jahrestreffens statt. Alle THESIS-Mitglieder können zur Mitgliederversammlung kommen, auch wenn sie nicht am übrigen Jahrestreffen teilnehmen. Eine Anmeldung zu dieser Teilveranstaltung wird dennoch erbeten, damit die Räumlichkeiten entsprechend geplant werden können.

Exodus - Karrierewege für junge WissenschaftlerInnen im Ausland

Termin
Ende
Referent*innen

Die Phase zwischen Doktor und Professur („Pos-Doc“) gilt in Deutschland mit guten Gründen als wenig attraktiv: Die sozial abgesicherte Vollzeitbeschäftigung mit planbarer Zukunftsperspektive ist inzwischen für junge WissenschaftlerInnen eine Ausnahme. Die Regel ist eine Aneinanderreihung von befristeten Verträgen, halben Stellen und/oder der Bewerbung auf Stipendien mit sinkenden Förderquoten. Oft ist die „Post-Doc“-Phase auch in Bezug auf das erzielte Einkommen prekär.

Fit für den Schreibtisch

Termin
Ende
Referent*innen

Nicht nur während intensiver Arbeitsphasen an der Dissertation, auch im Büroalltag und bei anderen überwiegend sitzenden Tätigkeiten leidet irgendwann die Konzentration und körperliche Erschöpfung nimmt zu. In diesem Workshop werden verschiedene Übungen vorgestellt und ausprobiert, die zwischendurch Entspannung am Schreibtisch bringen und die Konzentrationsfähigkeit wieder steigern können. Auch geeignet als physische Vorbereitung auf die Mitgliederversammlung am Samstagnachmittag! ;-)

Berufsziel Professur

Termin
Ende
Referent*innen

Welcher Weg führt mich dahin? Was muss ich beachten? Wann ist eine Habilitation notwendig? Welche Option geht für meine Vorstellungen in die passende Richtung - Uni, FH, BA oder ab ins Ausland? Welche Möglichkeiten gibt es für Spätberufene? Wie komme ich an Lehrerfahrung? Diese und viele weitere Fragen werden stellvertretend von einigen Thesianern, die ihr Ziel Professur bereits erreicht haben bzw. auf dem Weg sind, zusammen mit den Seminarteilnehmern erörtert.