Thesis-Jahrestreffen 2023
Das alljährliche THESIS-Jahrestreffen richtet sich an alle promovierenden und promovierten Mitglieder von THESIS. Auch an THESIS interessierte Nicht-Mitglieder sind eingeladen, am Jahrestreffen teilzunehmen.
Das alljährliche THESIS-Jahrestreffen richtet sich an alle promovierenden und promovierten Mitglieder von THESIS. Auch an THESIS interessierte Nicht-Mitglieder sind eingeladen, am Jahrestreffen teilzunehmen.
Das alljährliche THESIS-Jahrestreffen richtet sich an alle promovierenden und promovierten Mitglieder von THESIS. Auch an THESIS interessierte Nicht-Mitglieder sind eingeladen, am Jahrestreffen teilzunehmen.
Der Stammtisch für alle THESIANER*INNEN, die ihre Promotion bereits abgeschlossen haben findet diesmal am Freitag, 2. August 2019 ab 20 Uhr im "21 Gramm" statt.
21 Gramm
Hermannstraße 179
12049 Berlin
Ausdrücklich erwünscht sind auch promovierte Ehemalige, promovierte noch-nicht-Mitglieder sowie promovierte THESIANER*innen aus anderen Regionen.
Ihr könnt gerne auch nach 20 Uhr kommen, wenn Euch das zu früh ist.
In diesem Seminar stelle ich euch meine Erkenntnisse aus dem EURODOC Open Science Ambassador Programm vor. Ich erläutere euch, wie Open Science funktioniert, welche Bestandteile es hat und warum es für die Wissenschaft ein wichtiger Baustein sein kann.
In diesem Webinar gehen wir auf die beruflichen und karrieretechnischen Möglichkeiten nach der Promotion ein. Wir besprechen Berufspfade, Kompetenzen und die persönliche Entscheidungsfindung.
In diesem Seminar besprechen wir augewählte Methoden der qualitativen Datenanalyse. Ich werde die Grounded Theory, die Datenanalyse nach Mayring und die Repertory Grid Technik vorstellen. Ich beschreibe die Methoden und es werden praktische Hinweise zu ihrer Durchführung gegeben.
Das alljährliche THESIS-Jahrestreffen richtet sich an alle promovierenden und promovierten Mitglieder von THESIS. Auch an THESIS interessierte Nicht-Mitglieder sind eingeladen, am Jahrestreffen teilzunehmen. Es findet dieses Jahr im Augustinerkloster in Erfurt statt. Neben einem Science-Slam und drei eigens für euch organisierten Workshops wird es am Sonntag einen Vortrag der aus Belgien stammenden Wissenschaftlerin Dr. Anneleen Mortier zum Thema „Work organization and mental health in PhD students” geben. Aber schaut selbst im untenstehenden Programm.
Organisatorisches
In diesem Webinar gehe ich näher auf den Schreibprozess während der Promotion ein. Wir sprechen über Schreibstile und Strukturierung der Dissertation. Ich unterteile das Seminar in den Themenbereich "Monografie" schreiben und "Academic Publishing". Ich gebe Tipps, wie man gut durchhalten kann und auf was man beim Schreiben achten sollte. Wir sprechen auch über den Prozess des Publizierens in wissenschaftlichen Journalen.
Dieses Webinar ist als Testveranstaltung gedacht. Hier gebe ich Tipps und Tricks zur Promotion. Von der Erstellung des Exposés bis zur Planung und Durchführung eines Forschungsprojektes, eure Fragen sind willkommen.
Dieses Webinar ist als Testveranstaltung gedacht. Hier gebe ich Tipps und Tricks zur Promotion. Von der Erstellung des Exposés bis zur Planung und Durchführung eines Forschungsprojektes, eure Fragen sind willkommen.
Bei Fragen oder Wünschen bitte eine Email an: anja [dot] hagedorn [at] thesis [dot] de
Ort: Online
Refertin: Dr. Anja Hagedorn