Veranstaltungen: Jahrestreffen

Hochschul- und Wissenschaftspolitik 2017

Termin
Ende
Referent*innen

Workshop auf dem THESIS-Jahrestreffen


THESIS engagiert sich seit Jahren aktiv in der Hochschul- und Wissenschaftspolitik. Dabei haben wir uns in der Vergangenheit mit zahlreichen Themen auseinandergesetzt, wie z.B. mit der Betreuungssituation von Promovierenden, mit Anstellungsbedingungen, mit Fragen zu wissenschaftlich redlichem Verhalten (u.a. angestoßen durch verschiedene Politiker-Plagiatsaffären), mit Formen der Promotion, mit der Vereinbarkeit von Wissenschaft und Familie und mit vielem mehr.

Selbstorganisation und Selbstmotivation während der Promotion

Termin
Ende
Referent*innen

Workshop auf dem THESIS-Jahrestreffen


In diesem Workshop werden Strategien der Selbstorganisation und Motivation während der Promotionsphase vorgestellt und zusammen mit den TeilnehmerInnen diskutiert und um Erfahrungen ergänzt. Ziel des Workshops ist es, Anregungen zur eigenen Organisation und „zum Durchhalten“ während der Promotionsphase zu finden.
Workshopleitung:
Kirsten König

Mitgliederversammlung 2016

Termin
Ende

Einladung zur Mitgliederversammlung 2016

Liebe Thesianerinnen und Thesianer,

im Rahmen des THESIS-Jahrestreffens im Tagungshaus der Burg Rothenfels

- Burg Rothenfels, Bergrothenfelser Str. 71, D-97851 Rothenfels am Main –

vom 11.3. – 13.3. 2016 findet die diesjährige

THESIS-Mitgliederversammlung statt.

Zur ordentlichen Mitgliederversammlung laden wir alle THESIS-Mitglieder

hiermit herzlich ein.

Sie findet am Samstag, den 12. März 2016 von 14.00 bis ca. 18.00 Uhr statt.

THESIS Jahrestreffen 2016

Termin
Ende

Jetzt anmelden! 
Liebe Thesianer*innen,
zum THESIS-Jahrestreffen 2016 gehen wir zurück in ein "historisches" Tagungshaus!
Euch erwartet von
Freitag, 11. März 2016 (18:00) bis Sonntag, 13. März 2016 (ca. 13:00)
ein geselliges Wochenende im Tagungshaus der Burg Rothenfels
- Burg Rothenfels, Bergrothenfelser Str. 71, D-97851 Rothenfels am Main -,
einer gemütlichen, stilvollen Burg mit Blick auf das Maintal.
Schaut schon mal rein in die Homepage  oder den Hausprospekt der Burg Rothenfels. 

Mitgliederversammlung 2015

Termin
Ende

Die Mitgliederversammlung findet im Rahmen des THESIS-Jahrestreffens statt. Alle THESIS-Mitglieder können zur Mitgliederversammlung kommen, auch wenn sie nicht am übrigen Jahrestreffen teilnehmen. Eine Anmeldung zu dieser Teilveranstaltung wird dennoch erbeten, damit die Räumlichkeiten entsprechend geplant werden können.

Erfolgreiche Kommunikation auf wissenschaftlichen Tagungen

Termin
Ende

In dem Workshop werden wir uns mit den Faktoren befassen, die in den sehr unterschiedlichen Kommunikationskonstellationen auf einer wissenschaftlichen Tagung darüber entscheiden, ob die Tagung für uns ein Erfolg wird oder nicht. In einem ersten Schritt wird es zunächst darum gehen, diese Kommunikationssituationen in ihrer Unterschiedlichkeit zu identifizieren. Auf dieser Basis überlegen wir, welche Faktoren in diesen Situationen zum Tragen kommen und wie wir sie beeinflussen können.

Hochschulpolitik bei Thesis

Termin
Ende

Hochschulpolitische Entwicklungen werden von den meisten Mitgliedern von Thesis nicht wahrgenommen. Gleichwohl können sich Richtungsentscheidungen auf die Arbeit von Promovierenden und Promovierten auswirken.
Im Workshop werden zunächst die aktuellen hochschulpolitischen Debatten vorgestellt. Anschließend soll die Diskussion zu einem ausgewählten Thema vertieft und eine Position von Thesis erarbeitet werden. Im Nachgang des Jahrestreffens soll auf dieser Grundlage eine Stellungnahme des Vorstands entstehen.

Schreibprozess

Termin
Ende

Es handelt sich um einen Workshop. Die Promotion ist eine Phase, in der der Schreibprozess an dem Meisterwerk Höhen und Tiefen durchlebt. Durch den gemeinsamen Erfahrungsaustausch soll das Ziel erreicht werden, voneinander zu lernen und Anregungen für weitere Schreibphasen zu erhalten. Ich freue mich auf den Austausch!

Dieser Workshop ist Teil des THESIS-Jahrestreffens 2015 und kann von den Tagungsteilnehmern ohne Aufpreis besucht werden.