Thesis-Jahrestreffen 2022
Das alljährliche THESIS-Jahrestreffen richtet sich an alle promovierenden und promovierten Mitglieder von THESIS. Auch an THESIS interessierte Nicht-Mitglieder sind eingeladen, am Jahrestreffen teilzunehmen.
Das alljährliche THESIS-Jahrestreffen richtet sich an alle promovierenden und promovierten Mitglieder von THESIS. Auch an THESIS interessierte Nicht-Mitglieder sind eingeladen, am Jahrestreffen teilzunehmen.
Teil C unseres Symposiums widmet sich der Frage, welche hochschulrelevanten und aktuellen Themen in der Forschung zu Mental Health im Fokus stehen. Zusätzlich diskutieren wir, wie die Forschungsergebnisse in den Hochschulen nutzbringend angewandt werden können.
Am 20.01.2022 diskutieren wir im Thesinar, was für eine Habilitation spricht und wann andere Wege Alternativen bieten; wir lernen formale Rahmenbedingungen und institutionelle Traditionen kennen und thematisieren die „leaky pipelines“ für Frauen und „internationale“ Menschen.
Selbstverständlich seid Ihr eingeladen, Eure Fragen und Erfahrungen einzubringen!
Zur außerordentlichen Mitgliederversammlung laden wir alle THESIS-Mitglieder herzlich ein. Wegen der Corona-Krise findet die Mitgliederversammlung online statt. Nähere Informationen zur Einwahl und zum Ablauf erhaltet Ihr rechtzeitig vor der Versammlung in einem weiteren Thesis-Sondernewsletter.
Liebe Interessentinnen, liebe Interessenten, dies ist die Fortsetzung der Neueinführung des erfolgreichen bundesweiten Stammtisches Wir wollen uns austauschen, kennenlernen und vernetzen. Dieses Mal mit vorweihnachtlicher Stimmung.
Das Treffen richtet sich an Promovierende, Promovierte und
Promotionsinteressierte und ist offen für Mitglieder und Nicht-Mitglieder.
Bitte um Online Anmeldung via Anmeldungs-Link im Termin auf dieser Homepage.
Wir freuen uns auf rege Teilnahme.
Hallo liebe Thesis-Mitglieder und Nicht-Mitglieder,
zum jetzt schon fünften Mal findet jetzt der online-Stammtisch Paderborn-Hannover statt:
Zum Austausch, Kennenlernen und Vernetzen!
Wir sehen uns (wenn auch erst nur als Kachel),
Eure Claudia
Um strategische Karriereentscheidungen treffen zu können, ist es wichtig, sich eigener Fähigkeiten und Stärken bewusst zu sein und diese adressatengerecht kommunizieren zu können. Wissenschaftler*innen fehlen in der Regel Zeit und Möglichkeiten, ihre „transferable skills“ und Stärken zu identifizieren und für (außer-)akademische Sektoren zu übersetzen. Der Kurzworkshop schließt diese Lücke und bietet einen Raum für strukturierte Selbstreflektion.
Liebe Interessentinnen, liebe Interessenten, dies ist die Fortsetzung der Neueinführung des erfolgreichen bundesweiten Stammtisches Wir wollen uns austauschen, kennenlernen und vernetzen.
Das Treffen richtet sich an Promovierende, Promovierte und
Promotionsinteressierte und ist offen für Mitglieder und Nicht-Mitglieder.
Bitte um Online Anmeldung via Anmeldungs-Link im Termin auf dieser Homepage.
Wir freuen uns auf rege Teilnahme.
Ulrich Obermair Thesis e.V. - Interdisziplinäres Netzwerk für Promovierende und Promovierte
Hallo liebe Thesis-Mitglieder und Nicht-Mitglieder,
zum vierten Mal findet jetzt der online-Stammtisch Paderborn-Hannover statt:
Zum Austausch, Kennenlernen und Vernetzen!
Wir sehen uns (wenn auch erst nur als Kachel),
Eure Claudia
Achtung, Terminverschiebung - neuer Termin Donnerstag, 28.10.2021, 16 Uhr!
Am 28.10.2021 diskutieren wir im Thesinar, was für eine Habilitation spricht und wann andere Wege Alternativen bieten; wir lernen formale Rahmenbedingungen und institutionelle Traditionen kennen und thematisieren die „leaky pipelines“ für Frauen und „internationale“ Menschen.
Selbstverständlich seid Ihr eingeladen, Eure Fragen und Erfahrungen einzubringen!