Veranstaltungen

Veranstaltungsort: Big Blue Button

Mit Kunst zur mentalen Fitness

Termin
Ende

Kunst bringt uns nicht nur Genuss und schöne Augenblicke, sondern sorgt durch ästhetische Erlebnisse für ein Harmoniegefühl und Wohlbefinden im Alltag. In diesem Thesinar werden wir Verwendungsmöglichkeiten künstlerischer Wahrnehmungsgesetze für die Gestaltung einer angenehmen Umgebung und produktiven Arbeitsatmosphäre besprechen. Wir werden mit den Methoden für Ausbalancierung mentaler Prozesse durch Kunstwirkung und Selbstreflexion experimentieren.



Ablauf

AG Geisteswissenschaften

Termin
Ende

Liebe Thesianer:innen!



mit dieser Mail möchten wir versuchen, innerhalb der vorhandenen Strukturen der Thesis-AG Geistes- und Sozialwissenschaften neue Impulse zu setzen.

Mit von der Partie sind: Michael Rentz und Torsten Sprenger, die an vielen der Tagungen und Veröffentlichungen der AG beteiligt waren, und Claudia Dobrinski, Bundesausschuss AG Kulturwissenschaften.

Aufgerufen sind Promovierende, Absolventen, aber auch Interessierte der Geistes-, Kultur- oder Sozialwissenschaften.



Mögliche erste Themenansätze:



Der Bielefelder Fragebogen – Vom Wandel des Arbeitsplatzes Hochschule als Chance und Herausforderung

Termin
Ende
Referent*innen

Der „Bielefelder Fragebogen zu Arbeitsbedingungen und Gesundheit an Hochschulen“ ist ein auf den Hochschulkontext zugeschnittenes und bundesweit eingesetztes Instrument zur Mitarbeitendenbefragung mit Fokus auf (psychischer) Gesundheit. Durch die Corona-Pandemie hat sich die Lebenswelt als Ganzes und auch der Arbeitsplatz Hochschule verändert. Dies trifft im besonderen Maße auf die pandemische Lage in den letzten Jahren zu aber auch auf „die Zeit nach Corona“. Neue Dienstvereinbarungen sollen mehr Flexibilität ermöglichen und das Angebot digitaler Lehre wird ausgebaut.

Fokus finden für die Dissertation

Termin
Ende
Referent*innen

In diesem Thesinar wird ein neues systematisches Verfahren zur Bestimmung des inhaltlichen Fokus der Dissertation vorgestellt und diskutiert. Mit diesem Ansatz von Aristolo lassen sich Leitfrage, Zielsetzung und Aufgabe präzise, kongruent und nachhaltig formulieren. Das Verfahren löst das Problem der Abstimmung zwischen Forschungsmodell und Forschungsdesign und rationalisiert den Forschungsprozess. Damit steigen die Chancen auf eine vollendete Dissertation. Das Thesinar richtet sich an Promovierende in der ersten Hälfte ihres Projektes.

Auf der Zielgeraden zum Doktortitel – Wie veröffentliche ich meine Doktorarbeit?

Termin
Ende

Publish-TasteDer Workshop hat das Ziel, die besonderen Rahmenbedingungen von wissenschaftlichen Publikationen im Allgemeinen und von Dissertationen im Besonderen im Umfeld eines Fachverlags zu beleuchten. Es sollen Einblicke in die verlegerische Praxis sowie die Besonderheiten der Veröffentlichung von Qualifikationsarbeiten gegeben werden.

Stammtisch Paderborn-Hannover online

Termin
Ende
Veranstalter

Hallo liebe Thesis-Mitglieder und Nicht-Mitglieder, neugierig Interessierte -

nach einer kurzen Verschnaufpause meinerseits lade ich euch zu unserem nächsten Online-Treffen ein,

ausnahmsweise am:

Do., 31. März

19.00 - 21.00 Uhr.

Ein Thema ist nicht explicit vorgesehen, aber wie ich uns kenne, geht uns der Gesprächsbedarf nicht aus!

Zum Austausch, Kennenlernen und Vernetzen!

Wir sehen uns (wenn auch erst nur als Kachel),

Eure Claudia

Bundesweiter online Stammtisch

Termin
Ende
Veranstalter

Liebe Interessentinnen, liebe Interessenten, dies ist die Fortsetzung der Neueinführung des erfolgreichen bundesweiten Stammtisches Wir wollen uns austauschen, kennenlernen und vernetzen.

Das Treffen richtet sich an Promovierende, Promovierte und

Promotionsinteressierte und ist offen für Mitglieder und Nicht-Mitglieder.

Bitte um Online Anmeldung via Anmeldungs-Link im Termin auf dieser Homepage.

Wir freuen uns auf rege Teilnahme.

Ulrich Obermair Thesis e.V. - Interdisziplinäres Netzwerk für Promovierende und Promovierte

Thesis-Mitgliederversammlung 2022

Termin
Ende

Zur ordentlichen Mitgliederversammlung laden wir alle THESIS-Mitglieder herzlich ein. Die Mitgliederversammlung findet im Rahmen des THESIS-Jahrestreffens statt. Die Teilnahme an der Thesis-Mitgliederversammlung ist selbstverständlich kostenfrei. Der Bundesvorstand freut sich auf Eure Teilnahme.