Veranstaltungen

Veranstaltungsort: Big Blue Button

Stressmanagement und Resilienzaufbau in Qualifikationsphasen

Termin
Ende
Referent*innen

„Jeder Tag, den du nicht nur erträgst, ist ein Tag mehr gelebt“, schenkte mir eine Bekannte als Leitmotiv für diesen Workshop.

Resilienz und Stressmanagement sind en vogue und aufgrund der Vielzahl der Belastungen unter sich ständig ändernden Rahmenbedingungen derzeit auch ein pragmatischer Bedarf. In diesem Workshop begegnen wir auf der ersten Ebene genau diesem pragmatischen Bedarf. Sie erhalten ein Basis-Set an Werkzeugen um Maßnahmen, um unter erschwerten Bedingungen besser mit Stress umzugehen, Resilienz aufzubauen und zu pflegen.

Anwendungsbezogener Thementag

Termin
Ende
  • Ziel: Inputs und Austausch zur unmittelbaren Hilfestellung
  • Zielgruppen: von Thesianer*innen für Thesianer*innen und Promovierende und Postdocs
  • Teilnahme: kostenfrei!
  • Anmeldung auf der Thesis-Website (wie zu einem Thesinar)
  • Videokonferenz mit BigBlueButton (datenschutzsicher)
  • Einladungslink erfolgt nach Anmeldung

Begrüßung, Lounge und Fröhlicher Ausklang sind für alle Teilnehmer inklusive und erfordern keine zusätzliche Anmeldung.

Thesis Köln - Virtueller Stammtisch 06.05.2021

Termin
Ende
Veranstalter

Hallo zusammen,

hiermit möchte ich Euch gerne zum zweiten virtuellen Thesis-Stammtisch einladen.

Wann: Donnerstag, 06. Mai, 19.30 Uhr

Link: https://v01.werk21.team/b/jes-wp7-zac-dko  (Blue Button)

Freue mich auf Eure Teilnahme!

Viele Grüße,

Alexander

Auf der Zielgeraden zum Doktortitel – Wie veröffentliche ich meine Doktorarbeit?

Termin
Ende

Publish-TasteDer Workshop hat das Ziel, die besonderen Rahmenbedingungen von wissenschaftlichen Publikationen im Allgemeinen und von Dissertationen im Besonderen im Umfeld eines Fachverlags zu beleuchten. Es sollen Einblicke in die verlegerische Praxis sowie die Besonderheiten der Veröffentlichung von Qualifikationsarbeiten gegeben werden.

Gesundheitsmanagement in der Wissenschaft und Forschung — Visionen und Realität

Termin
Ende

In dieser Veranstaltung wollen wir mit euch über arbeitspsychologische Aspekte der Gesundheitsförderung und mentale Fitness ins Gespräch kommen.

Als ein Einstieg ins Thema wird uns Laura einen Überblick über die Bedeutung und verschiedenen Aspekte von mentaler Fitness als ein Bestandteil der allgemeinen Gesundheit geben. Dann berichten eingeladenen Gäste, die sich mit der Gesundheitsförderung an den Hochschulen beschäftigen, über entsprechende Projekte an ihren Hochschulen. Im Anschluss werden wir mit euch in die Diskussion einsteigen.

Die Betreuungsvereinbarung für Doktorand*innen und Postdocs an den deutschen Hochschulen. Inhalte, Problematik und Konfliktmanagement.

Termin
Ende

THESIS-WEBINAR: Di., 7.7., 16.00, 60-70min.

Referentin: Claudia S. Dobrinski, Moderation: Markus Gyger, Mitglieder des Thesis-Vorstandes

Die Betreuungsvereinbarung für Doktorand*innen und Postdocs an den deutschen Hochschulen.

Inhalte, Problematik und Konfliktmanagement.

Impulsvortrag – Diskussion, best practise Beispiele, Lösungsansätze