Thesis

AG Geisteswissenschaften

Termin
Ende

Liebe Thesianer:innen!



mit dieser Mail möchten wir versuchen, innerhalb der vorhandenen Strukturen der Thesis-AG Geistes- und Sozialwissenschaften neue Impulse zu setzen.

Mit von der Partie sind: Michael Rentz und Torsten Sprenger, die an vielen der Tagungen und Veröffentlichungen der AG beteiligt waren, und Claudia Dobrinski, Bundesausschuss AG Kulturwissenschaften.

Aufgerufen sind Promovierende, Absolventen, aber auch Interessierte der Geistes-, Kultur- oder Sozialwissenschaften.



Mögliche erste Themenansätze:



Virtueller Maistammtisch Thesis Dortmund

Termin
Ende
Ort

Hallo Promovierende, Promovierte und Promotionsinteressierte,



wir hoffen, dass Ihr alle gesund seid und möchten Euch gerne zu unserem nächsten Dortmunder Stammtisch einladen.



Leider können wir uns aufgrund der äußeren Umstände weiterhin nicht in persönlicher Runde treffen, weshalb wir Euch zu einem virtuellen Treffen einladen möchten.



Wir würden uns freuen, wenn wir uns bei einem leckeren Getränk in einem Skype-Meeting am 24. Mai um 19 Uhr treffen.





Nutzt dazu bitte den folgenden Link:

Was sich strukturell für Mental-Health in Hochschulen ändern muss. Forderungen von THESIS e.V. an die Hochschulpolitik

Posted on: By: Rene Krempkow

Im Rahmen des kürzlich beendeten Symposiums „Wissenschaft – eine mentale Herausforderung“ des Doktoranden- und Postdoc-Netzwerks THESIS e.V. wurden u.a. Forderungen zu strukturellen Änderungen für Menthal Health in Hochschulen und wissenschaftlichen Einrichtungen an die Hochschulpolitik erarbeitet.

Thesis-Mitgliederversammlung 2022

Termin
Ende

Zur ordentlichen Mitgliederversammlung laden wir alle THESIS-Mitglieder herzlich ein. Die Mitgliederversammlung findet im Rahmen des THESIS-Jahrestreffens statt. Die Teilnahme an der Thesis-Mitgliederversammlung ist selbstverständlich kostenfrei. Der Bundesvorstand freut sich auf Eure Teilnahme.

Virtueller Neujahrsstammtisch Januar 2022

Termin
Ende
Ort

Hallo Promovierende, Promovierte und Promotionsinteressierte,

wir hoffen, dass Ihr alle gesund ins neue Jahr gekommen seid und möchten Euch gerne zu unserem Dortmunder Neujahrsstammtisch einladen.

Leider können wir uns aufgrund der äußeren Umstände weiterhin nicht in persönlicher Runde treffen, weshalb wir Euch zu einem virtuellen Treffen einladen möchten.

Bei diesem möchten wir uns mit Euch über eure Pläne für das neue Jahr 2022 austauschen.

Der neue Ratgeber "Projektmanagement für Promovierende." ist da!

Posted on: By: Gereon Schüller

Mitglieder von Thesis haben gemeinsam mit Mitgliedern des PMI Germany Chapter ein Buch geschrieben, das Promovierenden Mittel und Wege des Projektmanagements näherbringen soll.

Projektmanagement hilft nicht nur beim Schreiben der Dissertation, sondern in der gesamten Promotionsphase dabei, sich selbst und sein Umfeld, insbesondere die Rahmenbedingungen der eigenen Doktorarbeit, besser zu verstehen und zu organisieren. Da solche übergeordneten Fähigkeiten in der Promotion, aber auch in anderen Forschungsprojekten und späteren Tätigkeitsfeldern von Promovierten überaus hilfreich sind, haben Mitglieder des PMI Germany Chapter e.V. in Kooperation mit Mitgliedern des Promotionsnetzwerks THESIS e.V. diesen Ratgeber entwickelt, der Promovierenden die wichtigsten Schritte näherbringt, um Methoden des Projektmanagements zur Selbstorganisation bei der Promotion einzusetzen.