Was ist Mentoring?

Mentoring ist an deutschen Hochschulen derzeit weit verbreitet. Mentoring-Programme für unterschiedliche Zielgruppen gelten als etablierte Angebote und adressieren insbesondere den wissenschaftlichen Nachwuchs. Doch was genau verbirgt sich hinter dem Begriff Mentoring? Was können Interessierte von der Teilnahme an einem Mentoring-Programm erwarten? Wie lässt sich eine Mentoring-Beziehung selbstorganisiert aufbauen? Und welche Voraussetzungen sollten erfüllt sein, damit eine Mentoring-Beziehung die Karriereentwicklung unterstützen kann? Diesen Fragen wird im Workshop mithilfe von Inputs, Kleingruppenübungen und Diskussionen im Plenum nachgegangen.

Termin
Ende
Anmeldung
Dieses Formular ist leider für neue Eingaben geschlossen.
Referent*innen

Dipl.-Soz. Rose Fleck

Dipl.-Soz. Rose Fleck arbeitet seit 2010 im Bereich der Gleichstellung und Frauenförderung, wo sie unter anderem Mentoring-Programme z.B. an der Uni Bamberg und der TU München koordiniert.

Dr. Ruth Kamm

Dr. Ruth Kamm ist Politikwissenschaftlerin und arbeitet seit mehr als 10 Jahren im Bereich Gleichstellung der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, wo sie u.a. für das Mentoring-Programm via:mento für promovierte Wissenschaftlerinnen verantwortlich ist.

Dr. René Krempkow

Dr. René Krempkow ist Soziologe und in der Stabsstelle Qualitätsmanagement der Humboldt-Universität zu Berlin tätig. Er arbeitet seit ca. 20 Jahren im Bereich Hochschulmanagement und -forschung, dabei u.a. zum Thema wiss. Nachwuchs. Zudem fungiert er als Mentor für Nachwuchs­forschende der Gesellschaft für Hochschulforschung sowie der Hans-Böckler-Stiftung.

Ort

BBB-Raum 2

- online -

Dieser Teil des Symposiums findet im virtuellen Raum Symposium Raum 2 statt, der Zugangslink wird mit der Anmeldebestätigung verschickt.

Wir nutzen die Open-Source Software BigBlueButton. Um einen reibungslosen Ablauf zu garantieren empfiehlt es sich, den Open-Source Browser Chromium zu verwenden. Auch Firefox ESR (Extended Support Release) und Chrome funktionieren in der Regel reibungslos. Bei anderen Versionen von Firefox und bei Microsoft Produkten kann es zu Sound- und Videoproblemen kommen.