Online aktiv: Die Thesinare

In unseren Online-Workshops, den „Thesinaren“, besprechen wir Themen rund um Wissenschaft und Promotion: Austausch über Wissenschaft- und Hochschulpolitik, Weiterbildungsangebote bis hin zum strategischen Meinungsaustausch. Die Thesinare sind öffentlich zugänglich und kostenlos.

Aktuell sind gerade keine Thesinare geplant. Bitte schaue später noch einmal vorbei oder melde Dich für unseren Termin-Newsletter an.

ADVENTinar – einfach mal so

Termin
Ende
Ort
Referent*innen

Thesis ADVENTinar online:

Do., 10.12.20, ab 18.00 Uhr

 

Auf einen Glühwein mit dem Thesis-Vorstand Finanzen, auf einen Lebkuchen mit dem Thesis-Webmaster, zum fröhlichen Singen mit dem hochschulpolitischen Referenten und zum Gedichte einüben mit dem Thesis-Geschäftsführer - wir, der Vorstand, haben die Idee, dass wir vom Verein uns einfach mal online austauschen, ohne Grund. Einfach mal so.

 

Nun, vielleicht hilft hier Kerzenlicht, Eierpunsch und Feuerzangenbowle zum Warmwerden?

Gesundheitsmanagement in der Wissenschaft und Forschung — Visionen und Realität

Termin
Ende

In dieser Veranstaltung wollen wir mit euch über arbeitspsychologische Aspekte der Gesundheitsförderung und mentale Fitness ins Gespräch kommen.

Als ein Einstieg ins Thema wird uns Laura einen Überblick über die Bedeutung und verschiedenen Aspekte von mentaler Fitness als ein Bestandteil der allgemeinen Gesundheit geben. Dann berichten eingeladenen Gäste, die sich mit der Gesundheitsförderung an den Hochschulen beschäftigen, über entsprechende Projekte an ihren Hochschulen. Im Anschluss werden wir mit euch in die Diskussion einsteigen.

Schreibtechnik für die Dissertation

Termin
Ende
Ort

Inhalte

Im Thesinar wird eine Schreibtechnik vermittelt, mit der sich die Kapitel

für die Diss und wissenschaftliche Texte im Allgemeinen deutlich

schneller und trotzdem qualitativ hochwertig und kohärent schreiben

lassen. Außerdem lässt sich mit dieser Schreibtechnik das Problem der

Schreibmotivation und der Aufschieberei beim Schreiben effektiv angehen.

Das Thesinar richtet sich an Promovierende in der zweiten Hälfte des

Projektes. Aber auch Diss-Einsteiger können diese Technik schon für ihre

ersten Kapitel nutzen.

Die Betreuungsvereinbarung für Doktorand*innen und Postdocs an den deutschen Hochschulen. Inhalte, Problematik und Konfliktmanagement.

Termin
Ende

THESIS-WEBINAR: Di., 7.7., 16.00, 60-70min.

Referentin: Claudia S. Dobrinski, Moderation: Markus Gyger, Mitglieder des Thesis-Vorstandes

Die Betreuungsvereinbarung für Doktorand*innen und Postdocs an den deutschen Hochschulen.

Inhalte, Problematik und Konfliktmanagement.

Impulsvortrag – Diskussion, best practise Beispiele, Lösungsansätze