Inhalte
Im Thesinar wird eine Schreibtechnik vermittelt, mit der sich die Kapitel
für die Diss und wissenschaftliche Texte im Allgemeinen deutlich
schneller und trotzdem qualitativ hochwertig und kohärent schreiben
lassen. Außerdem lässt sich mit dieser Schreibtechnik das Problem der
Schreibmotivation und der Aufschieberei beim Schreiben effektiv angehen.
Das Thesinar richtet sich an Promovierende in der zweiten Hälfte des
Projektes. Aber auch Diss-Einsteiger können diese Technik schon für ihre
ersten Kapitel nutzen.
Ablauf und Materialien
Im Thesinar von etwa 45 Minuten wird die Schreibtechnik vorgestellt und
besprochen. Anschließend werden Beispielübungen durchführt. Zum Thesinar
gehört ein Handout.
Silvio Gerlach
Silvio Gerlach ist seit 2011 Mitglied im Thesis e.V. Er ist Coach und Autor zahlreicher Leitfäden für wissenschaftliches Arbeiten und Schreiben. Das wissenschaftliche Arbeiten der Zukunft muss planbar, digital überprüfbar und nachhaltig sein. Dafür engagiert sich Silvio.
Dr. Markus Gyger
Mein Name ist Markus Gyger. Ich habe 2013 in der Biophysik promoviert. Jetzt arbeite ich als freiberuflicher Trainer und Coach und vermittle angehenden Führungskräften, wissenschaftlichem Nachwuchs und Betriebsräten die nötigen Soft Skills für eine erfolgreiche Karriere: vor Publikum souverän und selbstsicher auftreten, die Arbeit effektiv organisieren und Meetings so gestalten, dass etwas dabei herauskommt.
Online
Diese Veranstaltung findet online statt.