Workshop

Strategieworkshop: Was will (und kann!) THESIS hochschulpolitisch erreichen?

Termin
Ende

THESIS war und ist hochschulpolitisch aktiv, aber interessiert das wirklich die Doktoranden? Die Frage ist, wie sich THESIS zukünftig in dem Feld Hochschulpolitik aufstellt. Diskutiere mit und lass uns eine THESIS-Strategietagung für 2014 planen.

Dieser Workshop ist Teil des THESIS-Jahrestreffens 2013 und kann von den Tagungsteilnehmern ohne Aufpreis besucht werden.

Wissenschaftliches Publizieren 2.0

Termin
Ende

Vortrag mit Paneldiskussion in Kooperation mit epubli

Mit dem digitalen Wandel und innovativen Druckverfahren sind in den letzten Jahren neue Möglichkeiten entstanden, Dissertationen und andere Forschungsbeiträge zu publizieren. Wie aber gelangen wissenschaftliche Texte zu ihren Lesern, welchen Aufwand bringt eine Veröffentlichung mit sich und wie lässt sich die Sichtbarkeit einer Online-Publikation erhöhen?

Fit für den Schreibtisch

Termin
Ende
Referent*innen

Nicht nur während intensiver Arbeitsphasen an der Dissertation, auch im Büroalltag und bei anderen überwiegend sitzenden Tätigkeiten leidet irgendwann die Konzentration und körperliche Erschöpfung nimmt zu. In diesem Workshop werden verschiedene Übungen vorgestellt und ausprobiert, die zwischendurch Entspannung am Schreibtisch bringen und die Konzentrationsfähigkeit wieder steigern können. Auch geeignet als physische Vorbereitung auf die Mitgliederversammlung am Samstagnachmittag! ;-)

Exodus - Karrierewege für junge WissenschaftlerInnen im Ausland

Termin
Ende
Referent*innen

Die Phase zwischen Doktor und Professur („Pos-Doc“) gilt in Deutschland mit guten Gründen als wenig attraktiv: Die sozial abgesicherte Vollzeitbeschäftigung mit planbarer Zukunftsperspektive ist inzwischen für junge WissenschaftlerInnen eine Ausnahme. Die Regel ist eine Aneinanderreihung von befristeten Verträgen, halben Stellen und/oder der Bewerbung auf Stipendien mit sinkenden Förderquoten. Oft ist die „Post-Doc“-Phase auch in Bezug auf das erzielte Einkommen prekär.

THESIS Hochschulpolitik 2013

Termin
Ende
Referent*innen

Zu dem Workshop sind alle eingeladen, die Lust haben sich gemeinsam über mögliche Thesis-Aktivitäten in Sachen Hochschulpolitik für das Jahr 2013 Gedanken zu machen. Es gibt kein festes Programm, sondern ist mehr als Gelegenheit zu sehen, sich zu hochschulpolitischen Veranstaltungen und Themen, die für Thesis relevant sind, austauschen.

Same same but different - Einführung in interkulturelle Kommunikation

Termin
Ende
Referent*innen

Im Zusammentreffen mit Menschen aus anderen Ländern und Kulturen ergeben sich mitunter überraschende Begebenheiten.
Ist eine Begrüßung mit Händeschütteln immer passend? Wozu dient Rosenwasser in der orientalischen Kultur? Freuen sich Japaner immer, wenn sie lachen? Gibt es eine international passende Kommunikation, die man immer anwenden kann...?
In dem Seminar möchten wir die Teilnehmer zu einer kleinen Reise in die Vielfalt der interkulturellen Kommunikation einladen sowie einige dieser und weiterer Fragen näher beleuchten.

Berufsziel Professur

Termin
Ende
Referent*innen

Welcher Weg führt mich dahin? Was muss ich beachten? Wann ist eine Habilitation notwendig? Welche Option geht für meine Vorstellungen in die passende Richtung - Uni, FH, BA oder ab ins Ausland? Welche Möglichkeiten gibt es für Spätberufene? Wie komme ich an Lehrerfahrung? Diese und viele weitere Fragen werden stellvertretend von einigen Thesianern, die ihr Ziel Professur bereits erreicht haben bzw. auf dem Weg sind, zusammen mit den Seminarteilnehmern erörtert.