Nachrichten (alle Jahre)

Hier in unserem Nachrichten-Archiv findest Du alle Nachrichten geordnet nach dem Jahr der Veröffentlichung.

Neues Berliner Hochschulgesetz beschlossen: Deutliche Verbesserungen für wiss. Nachwuchs

Posted on: By: Rene Krempkow

Das neue Berliner Hochschulgesetz #BerlHG wurde vor wenigen Stunden im Abgeordnetenhaus beschlossen, wie zuerst Jule Specht, Professorin an der HU Berlin, über Twitter mitteilte. Sie beschrieb dazu einige deutliche Verbesserungen für den wiss. Nachwuchs, insbesondere:

- Stellen für Promovierte werden grundsätzlich entfristet bzw haben Tenure Track (betrifft Haushaltsstellen) #IchBinHanna

- es wird eine Promovierendenvertretung für Hochschulgremien geschaffen

Thesis-Symposium 2021/2022

Wissenschaft — eine mentale Herausforderung

Wissenschaft ist wunderbar. Man recherchiert, grübelt, analysiert. Man stellt einen Plan auf, verwirft ihn wieder und probiert drauf los. Man verzweifelt, freut sich, hasst sich, wundert sich. Wissenschaft ist wie Tetris: Wir wollen hoch hinaus. Lauter Puzzleteile mit interessanten Formen, die es zu sortieren gilt. Ständig kommen neue Teile. Von Level zu Level steigt der Zeitdruck. Man darf den Überblick nicht verliert, sonst bricht alles – oder man selbst – zusammen. Aber eigentlich macht das alles richtig, richtig viel Spaß … Oder?

Thesis-Symposion mal 3 – Trilogie der mentalen Herausforderung!

Posted on: By: Claudia S. Dobrinski

Es ist soweit: Nach allerlei Turbulenzen, oft der Pandemie geschuldet, können wir doch mit unserer Symposion-Trilogie starten! Wir führen das Symposion in drei Teilen durch, an drei Terminen, mit unterschiedlichen Schwerpunkten, mit verschiedenen Veranstaltungsformaten, mit verschiedenen Referent*innen und Gästen und evtl. mit etwas Präsenz.

Sechs Thesen zur Erhöhung der Chancengerechtigkeit von (Nachwuchs-)Forschenden

Posted on: By: Rene Krempkow

Mehrere Debattenbeiträge in der letzten Zeit zeigen, dass Diversität und Chancen­gerechtigkeit in der Wissenschaft innerhalb und außerhalb der Hochschulen zunehmend wichtige Themen sind. Aber wo muss man konkret ansetzen, um sie zu erreichen?

Diversität in der Wissenschaft: Wie ist´s bei Hochschulleitungen?

Posted on: By: Rene Krempkow

Nachdem wir als THESIS kürzlich unsere Stellungnahme veröffentlichten - anläßlich der im BuWiN dokumemtierten Zahlen zur Internationalität (und der dort nicht dokumentierten Zahlen zur sozialen Selektivität), hat nun das CHE zu diesem Thema mit Zahlen für die Hochschulleitungen nachgelegt: https://www.che.de/download/hochschulleitung-deutschland/.