Nachrichten (alle Jahre)

Hier in unserem Nachrichten-Archiv findest Du alle Nachrichten geordnet nach dem Jahr der Veröffentlichung.

Eurodoc and MCAA joint statement zur Situation in der Ukraine

Posted on: By: Rene Krempkow

Eurodoc und die Marie Curie Alumni Association (MCAA) haben ein Joint Statement zur Situation in der Ukraine formuliert, über wir Euch hier informieren möchten. Wenn Ihr dies unterstützen möchtet, dann teilt es gern in Euren Freundeskreisen und Netzwerken.

--> Pressemitteilung von Eurodoc

Wir suchen eure „Heureka“-Momente!

Posted on: By: Thesis

Wissenschaft to go in 10 Minuten: Macht mit beim THESIS-Science-Slam!

Eine Dissertation ist ein großes Projekt. Man recherchiert, forscht, grübelt, analysiert, notiert sich was, stellt einen Plan auf, verwirft ihn wieder, probiert was aus, freut sich, wundert sich. Die großen Erkenntnisse gibt es vielleicht erst am Ende einer Dissertation. Aber kennt ihr diese „Heureka!“-Momente zwischendurch? Wenn sich der Kreis schließt und wir eine kompliziert scheinende Sache endlich verstanden haben? Komplexe wissenschaftliche Sachverhalte sind manchmal echte Scheinriesen: Sie wirken aus der Entfernung groß und überwältigend, aber wenn man erst mal ganz nah dran ist, erscheinen sie in ganz anderem Licht. Deshalb setzt THESIS e.V. sich dafür ein, Wissenschaft verständlich zu machen.

Stellt ihr vor, ihr hättet 10 Minuten Zeit: Wie würdet ihr eurer Diss-Thema und eure Lieblingserkenntnisse aus eurer Forschungsarbeit einem allgemeingebildeten Publikum erklären? Am 26. März 2022 findet der 2. THESIS Science Slam statt. Reicht eure Beiträge ein und seid dabei! Heureka!

Der neue Ratgeber "Projektmanagement für Promovierende." ist da!

Posted on: By: Gereon Schüller

Mitglieder von Thesis haben gemeinsam mit Mitgliedern des PMI Germany Chapter ein Buch geschrieben, das Promovierenden Mittel und Wege des Projektmanagements näherbringen soll.

Projektmanagement hilft nicht nur beim Schreiben der Dissertation, sondern in der gesamten Promotionsphase dabei, sich selbst und sein Umfeld, insbesondere die Rahmenbedingungen der eigenen Doktorarbeit, besser zu verstehen und zu organisieren. Da solche übergeordneten Fähigkeiten in der Promotion, aber auch in anderen Forschungsprojekten und späteren Tätigkeitsfeldern von Promovierten überaus hilfreich sind, haben Mitglieder des PMI Germany Chapter e.V. in Kooperation mit Mitgliedern des Promotionsnetzwerks THESIS e.V. diesen Ratgeber entwickelt, der Promovierenden die wichtigsten Schritte näherbringt, um Methoden des Projektmanagements zur Selbstorganisation bei der Promotion einzusetzen.

Deutscher Studienpreis 2022

Posted on: By: Andreas Ruttor

Unser Kooperationspartner Körber-Stiftung veranstaltet jährlich den Wettbewerb Deutscher Studienpreis. Er richtet sich an Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aller Fachrichtungen, die im Vorjahr eine exzellente Dissertation von besonderer gesellschaftlicher Bedeutung vorgelegt haben.

Einsendeschluss für die aktuelle Ausschreibung ist der 1. März 2022.

Alle Informationen zur Teilnahme sind unter

https://www.koerber-stiftung.de/deutscher-studienpreis/teilnehmen

nachzulesen.