Qualität der Nachwuchsförderung und die kooperative Promotion
Zu diesem Thema hat unser Referent Hochschulpolitik auf seinem Blog einen Beitrag veröffentlicht:
Zu diesem Thema hat unser Referent Hochschulpolitik auf seinem Blog einen Beitrag veröffentlicht:
Wir haben jetzt eine Reservierung in der Jugendherberge Hannover für den 06. und 07. Mai 2023 getätigt, in der Hoffnung, das Jahrestreffen wieder vor Ort abhalten zu können.
Bitte haltet Euch den Termin frei, weitere Infos folgen.
Den Vorschlag zur Reform des WissZeitVG von #IchBinHanna hat unser Referent Hochschulpolitik in einem Beitrag auf seinem
Heute hat das BMBF die seit langem geplante Evaluation des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG) vorgestellt, die eigentlich schon hätte vor den letzten Bundestagswahlen veröffentlicht sein müssen. Allzuviel Überraschendes wurde dabei zwar nicht präsentiert und als Erfolg kann das WissZeitVG gemäß seinen eigenen Ziel erwartungsgemäß auch beim besten Willen nicht gelten. Doch aufschlussreich sind die ersten Reaktionen.
Im Rahmen des kürzlich beendeten Symposiums „Wissenschaft – eine mentale Herausforderung“ des Doktoranden- und Postdoc-Netzwerks THESIS e.V. wurden u.a. Forderungen zu strukturellen Änderungen für Menthal Health in Hochschulen und wissenschaftlichen Einrichtungen an die Hochschulpolitik erarbeitet.
Wahlergebnisse der Mitgliederversammlung 2022:
Wahlen des Thesis-Vorstandes:
Wir haben uns entschlossen, den Science-Slam am 26.03.22 nicht online stattfinden zu lassen und das Event zu verschieben. Die „Heureka“-Momente der Beitragenden wirken offline einfach netter! Neue Eventdaten folgen!
Eurodoc und die Marie Curie Alumni Association (MCAA) haben ein Joint Statement zur Situation in der Ukraine formuliert, über wir Euch hier informieren möchten. Wenn Ihr dies unterstützen möchtet, dann teilt es gern in Euren Freundeskreisen und Netzwerken.
Wie Ihr wisst, hatten wir das Thesis-Jahrestreffen 2022 bislang eine Präsenzveranstaltung in Hannover für Ende März geplant. Doch sind wir zu dem Schluss gekommen, dass die Unsicherheit derzeit zu groß ist. Wir organisieren alles ehrenamtlich, und können deshalb nicht kurzfristig umplanen.
Ihr seid eingeladen, vorzustellen, was Ihr bei THESIS ins Leben rufen wollt.