Veranstaltungen: Workshop

Thesis-Interdisziplinäres Doktorandenkolloquium

Termin
Ende
Veranstalter

Im interdisziplinär angelegeten Doktorandenkolloquium nutzen Promovierende die Möglichkeit zur Präsentation ihres Arbeitsstandes im geschützen Rahmen von Thesis. Diese Arbeitsform bietet die Möglichkeit Fragen interdisziplinär zu diskutieren und durch unterschiedliche Sichtweisen zur Klarheit zu gelangen.

3 Promovierende aus der Münchner Gruppe präsentieren ihre Arbeitsstände aus den Fachbereichen der Ethnologie, der Sonderpädagogik und dem Arbeitsrecht. Anschließend ist ein gemütliches Beisammensein in einer Schwabinger Kneipe geplant.

Raum: Raum 308

BCG-Thesis-Workshop "Medien"

Termin
Ende
Ort
Veranstalter

abgesagt

SAVE THE DATE!
Karriere-Workshop: "Medien im Wandel"
am 30. Oktober 2015
mit THE BOSTON CONSULTING GROUP (BCG), Berlin
Ergründen Sie im Team neues Terrain: Die steigende Nutzung des Internets führt zu einer Verschiebung des Marketingbudgets hin zu Onlinemedien – und damit zur Stagnation des TV-Werbemarktes. Mit welcher zukunftsweisenden Strategie können Diversifikation und Wachstum vorangetrieben werden?
Weitere Informationen zur Veranstaltung folgen Anfang September 2015.
Eine Veranstaltung von THESIS in Kooperation mit BCG.

Erfolgreiche Kommunikation auf wissenschaftlichen Tagungen

Termin
Ende

In dem Workshop werden wir uns mit den Faktoren befassen, die in den sehr unterschiedlichen Kommunikationskonstellationen auf einer wissenschaftlichen Tagung darüber entscheiden, ob die Tagung für uns ein Erfolg wird oder nicht. In einem ersten Schritt wird es zunächst darum gehen, diese Kommunikationssituationen in ihrer Unterschiedlichkeit zu identifizieren. Auf dieser Basis überlegen wir, welche Faktoren in diesen Situationen zum Tragen kommen und wie wir sie beeinflussen können.

Hochschulpolitik bei Thesis

Termin
Ende

Hochschulpolitische Entwicklungen werden von den meisten Mitgliedern von Thesis nicht wahrgenommen. Gleichwohl können sich Richtungsentscheidungen auf die Arbeit von Promovierenden und Promovierten auswirken.
Im Workshop werden zunächst die aktuellen hochschulpolitischen Debatten vorgestellt. Anschließend soll die Diskussion zu einem ausgewählten Thema vertieft und eine Position von Thesis erarbeitet werden. Im Nachgang des Jahrestreffens soll auf dieser Grundlage eine Stellungnahme des Vorstands entstehen.

Schreibprozess

Termin
Ende

Es handelt sich um einen Workshop. Die Promotion ist eine Phase, in der der Schreibprozess an dem Meisterwerk Höhen und Tiefen durchlebt. Durch den gemeinsamen Erfahrungsaustausch soll das Ziel erreicht werden, voneinander zu lernen und Anregungen für weitere Schreibphasen zu erhalten. Ich freue mich auf den Austausch!

Dieser Workshop ist Teil des THESIS-Jahrestreffens 2015 und kann von den Tagungsteilnehmern ohne Aufpreis besucht werden.

Literaturverwaltung mit citavi

Termin
Ende

Frau Carola Rinker (Diplom-Volkswirtin, Lehrbeauftragte und Autorin – www.carolarinker.de) gibt Euch einen Kurs zur Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten mit citavi 4. Sie zeigt Euch, wie ihr dieses Programm zur Literaturverwaltung für die eigene Dissertation nützlich verwendet.

Interessengruppen bei Thesis - Ein Workshop im Rahmen der Thesis-Strategie

Termin
Ende

Thesis arbeitet auf verschiedenen Ebenen mit internen und externen Interessengruppen des Vereins zusammen, mit Mitgliedern, Kooperationspartner, der Politik, u.a. In Zukunft wollen wir noch zielgerichteter in Hinblick auf diese Interessengruppen agieren.

Erfolgsrezepte für eine berufsbegleitende Promotion

Termin
Ende

Erfolgsrezepte für eine berufsbegleitende Promotion Ist eine berufsbegleitende Promotion machbar? Vor dieser Frage stehen jene, die z.B. kein Stipendium erhalten, ihren attraktiven Beruf nicht aufgeben wollen oder regelmäßige Einnahmen benötigen.
Gemeinsam mit den Teilnehmer/innen werden Fragen erörtert, aus denen sich Erfolgsrezepte für eine berufsbegleitende Promotion ergeben:
Welche Rahmenbedingungen sind dafür erforderlich?
Mit welchem Ziel und Thema ist das möglich?
Wie kann die Motivation während der Promotion aufrecht erhalten werden?