Veranstaltungen

Veranstalter(in) / Referent(in): Dr. René Krempkow

Mehr Studienerfolg mit Machine Learning, KI & Co?!

Termin
Ende
Referent*innen

Seit November 2022 ist die sogenannte Künstliche Intelligenz (KI) und Machine Learning endgültig in der öffentlichen Wahrnehmung angekommen. Ausschlaggebend dafür war die medial sehr erfolgreiche Veröffentlichung des Large Language Models GPT 3-5 von Open.AI. An den Hochschulen und in der Wissenschaft wurde sich mit dem Themenkreis von einschlägigen Fachdisziplinen bereits länger befasst und dies auch (mehr oder weniger) öffentlich thematisiert. Dabei wurde nicht nur die aktuell öffentlich besonders diskutierte textgenerierende bzw. generative KI in den Fokus genommen, sondern auch analytische KI, die hier im Vordergrund stehen soll.

Was ist Mentoring?

Termin
Ende

Mentoring ist an deutschen Hochschulen derzeit weit verbreitet. Mentoring-Programme für unterschiedliche Zielgruppen gelten als etablierte Angebote und adressieren insbesondere den wissenschaftlichen Nachwuchs. Doch was genau verbirgt sich hinter dem Begriff Mentoring? Was können Interessierte von der Teilnahme an einem Mentoring-Programm erwarten? Wie lässt sich eine Mentoring-Beziehung selbstorganisiert aufbauen? Und welche Voraussetzungen sollten erfüllt sein, damit eine Mentoring-Beziehung die Karriereentwicklung unterstützen kann?

Anmeldung
Dieses Formular ist leider für neue Eingaben geschlossen.