Veranstaltungen: Künstliche Intelligenz

Online-Workshop: Bewerben mit KI

Termin
Ende
Ort

In  Kooperation mit Brotgelehrte findet dieser Workshop statt. 
Wie können wir KI im Bewerbungsprozess nutzen – und wie wird sie von Recruiter:innen und Unternehmen bereits genutzt?

Inhalte:

  • KI-basierte Jobportale,
  • KI-Einsatz zur Optimierung von Bewerbungsunterlagen und Online-Profilen,
  • Stellen einschätzen und Matching überprüfen,
  • KI als Gesprächspartnerin zur Vorbereitung von Vorstellungsgesprächen.

Wir freuen uns auf Euch!

KI in Wissenschaft und Gesellschaft

Termin
Ende
Referent*innen

Im Vortrag wird einerseits versucht, zu erklären, was man allgemein unter KI verstehen kann und wie Large Language Models funktionieren. Andererseits soll aufgezeigt werden, dass wir (immer noch) nicht vollständig verstehen, wie viele KI-Methoden im Detail funktionieren. Es werden Anwendungsbeispiele und Grenzen bei der Benutzung von KI-Systemen aufgezeigt. Zudem werden Anwendungssituationen in Wissenschaft und Gesellschaft diskutiert.

Mehr Studienerfolg mit Machine Learning, KI & Co?!

Termin
Ende
Referent*innen

Seit November 2022 ist die sogenannte Künstliche Intelligenz (KI) und Machine Learning endgültig in der öffentlichen Wahrnehmung angekommen. Ausschlaggebend dafür war die medial sehr erfolgreiche Veröffentlichung des Large Language Models GPT 3-5 von Open.AI. An den Hochschulen und in der Wissenschaft wurde sich mit dem Themenkreis von einschlägigen Fachdisziplinen bereits länger befasst und dies auch (mehr oder weniger) öffentlich thematisiert. Dabei wurde nicht nur die aktuell öffentlich besonders diskutierte textgenerierende bzw. generative KI in den Fokus genommen, sondern auch analytische KI, die hier im Vordergrund stehen soll.

Wissenschaftskommunikation mit KI: Ein Einblick in neue Möglichkeiten

Termin
Ende
Referent*innen

Wissenschaftskommunikation spielt eine entscheidende Rolle dabei, Forschungsergebnisse einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen und das Verständnis komplexer Themen zu fördern. Künstliche Intelligenz bietet hierbei innovative Möglichkeiten, um Inhalte ansprechender und verständlicher zu präsentieren, die Kreativität in der Ideenfindung zu fördern, und damit die Effektivität der Kommunikation signifikant zu steigern.