Qualitätssicherung in der Promotion aus hochschulpolitischer Sicht
Welche Bedingungen findet ein/e Doktorand/in in der deutschen Hochschullandschaft vor, was kann man überhaupt erwarten? Die Hochschullandschaft ist im steten Wandel aufgrund deutschlandspezifischer, europäischer aber auch internationaler Einflüsse. Welche Voraussetzungen im Hochschulbereich unterstützen den Erfolg einer Promotion, deren Inhalte und Dauer? Schlagwörter wie strukturierte Promotion, Betreuungsformen, spezifische Weiterbildungsmöglichkeiten, der Doktorandenstatus per se und die daraus abbildbaren Modelle werden diskutiert.