Veranstaltungen

Veranstalter(in) / Referent(in): Dr. Markus Gyger

Thesis-Mitgliederversammlung 2022

Termin
Ende

Zur ordentlichen Mitgliederversammlung laden wir alle THESIS-Mitglieder herzlich ein. Die Mitgliederversammlung findet im Rahmen des THESIS-Jahrestreffens statt. Die Teilnahme an der Thesis-Mitgliederversammlung ist selbstverständlich kostenfrei. Der Bundesvorstand freut sich auf Eure Teilnahme.

Außerordentliche Mitgliederversammlung 2022

Termin
Ende

Zur außerordentlichen Mitgliederversammlung laden wir alle THESIS-Mitglieder herzlich ein. Wegen der Corona-Krise findet die Mitgliederversammlung online statt. Nähere Informationen zur Einwahl und zum Ablauf erhaltet Ihr rechtzeitig vor der Versammlung in einem weiteren Thesis-Sondernewsletter.

Kick-off-Treffen Trainer*innen-Netzwerk

Termin
Ende

Unter den Mitgliedern von Thesis e.V. befindet sich inzwischen eine beachtliche Zahl an Trainer*innen mit unterschiedlichen Spezialisierungen. Die schon seit Längerem bewegte Idee, dieses Potenzial für Thesis und für die Trainer*innen im Verein besser zu nutzen, möchten wir nun umsetzen: Es ist an der Zeit, die Trainer*innen beim Thesis e.V. mit einem internen Netzwerk zu stärken.

Für ein Kick-Off-Treffen laden wir zu einem Online-Meeting über BigBlueButton am 17.06.2021, 16-18 Uhr, ein.

An diesem internen Treffen können nur Mitglieder teilnehmen.

Außerordentliche Mitgliederversammlung 2020

Termin
Ende
Ort
Veranstalter

Zur außerordentlichen Mitgliederversammlung laden wir alle THESIS-Mitglieder herzlich ein. Wegen der Corona-Kriese findet die Mitgliederversammlung online statt. Nähere Informationen zur Einwahl und zum Ablauf erhaltet Ihr rechtzeitig vor der Versammlung in einem weiteren Thesis-Sondernewsletter.

Gesundheitsmanagement in der Wissenschaft und Forschung — Visionen und Realität

Termin
Ende

In dieser Veranstaltung wollen wir mit euch über arbeitspsychologische Aspekte der Gesundheitsförderung und mentale Fitness ins Gespräch kommen.

Als ein Einstieg ins Thema wird uns Laura einen Überblick über die Bedeutung und verschiedenen Aspekte von mentaler Fitness als ein Bestandteil der allgemeinen Gesundheit geben. Dann berichten eingeladenen Gäste, die sich mit der Gesundheitsförderung an den Hochschulen beschäftigen, über entsprechende Projekte an ihren Hochschulen. Im Anschluss werden wir mit euch in die Diskussion einsteigen.

Schreibtechnik für die Dissertation

Termin
Ende
Ort

Inhalte

Im Thesinar wird eine Schreibtechnik vermittelt, mit der sich die Kapitel

für die Diss und wissenschaftliche Texte im Allgemeinen deutlich

schneller und trotzdem qualitativ hochwertig und kohärent schreiben

lassen. Außerdem lässt sich mit dieser Schreibtechnik das Problem der

Schreibmotivation und der Aufschieberei beim Schreiben effektiv angehen.

Das Thesinar richtet sich an Promovierende in der zweiten Hälfte des

Projektes. Aber auch Diss-Einsteiger können diese Technik schon für ihre

ersten Kapitel nutzen.

Die Betreuungsvereinbarung für Doktorand*innen und Postdocs an den deutschen Hochschulen. Inhalte, Problematik und Konfliktmanagement.

Termin
Ende

THESIS-WEBINAR: Di., 7.7., 16.00, 60-70min.

Referentin: Claudia S. Dobrinski, Moderation: Markus Gyger, Mitglieder des Thesis-Vorstandes

Die Betreuungsvereinbarung für Doktorand*innen und Postdocs an den deutschen Hochschulen.

Inhalte, Problematik und Konfliktmanagement.

Impulsvortrag – Diskussion, best practise Beispiele, Lösungsansätze