Mental Health
Symposium Teil B: Mental Health in der Hochschulpolitik
SAVE THE DATE Sa., 18.09.2021, ganztägig (ab 9.00), online:
Symposium Wissenschaft - eine mentale Herausforderung, Teil B: Mental Health in der Hochschulpolitik
Stressmanagement und Resilienzaufbau in Qualifikationsphasen
„Jeder Tag, den du nicht nur erträgst, ist ein Tag mehr gelebt“, schenkte mir eine Bekannte als Leitmotiv für diesen Workshop.
Mental Health in Forschung und Hochschulpolitik
Teil C unseres Symposiums widmet sich der Frage, welche hochschulrelevanten und aktuellen Themen in der Forschung zu Mental Health im Fokus stehen. Zusätzlich diskutieren wir, wie die Forschungsergebnisse in den Hochschulen nutzbringend angewandt werden können.
Mental Health in der Hochschulpolitik
Welche Rolle spielt Mental Health in der Hochschulpolitik? Diese Frage wollen wir mit euch am 18.09.2021 beim zweiten Teil unserer Online-Symposiums-Trilogie diskutieren.
Deutschsprachige und Internationale Gäste, die (wahrscheinlich) in einer Videokonferenz auftreten. Es sind u.a. Vertreter*innen unserer Partner-Organisationen, von Hochschuleinrichtungen und viele andere eingeladen. Und natürlich die Chaträume für Euren Austausch!
Thesis-Symposium 2021/2022
Wissenschaft — eine mentale Herausforderung
Wissenschaft ist wunderbar. Man recherchiert, grübelt, analysiert. Man stellt einen Plan auf, verwirft ihn wieder und probiert drauf los. Man verzweifelt, freut sich, hasst sich, wundert sich. Wissenschaft ist wie Tetris: Wir wollen hoch hinaus. Lauter Puzzleteile mit interessanten Formen, die es zu sortieren gilt. Ständig kommen neue Teile. Von Level zu Level steigt der Zeitdruck. Man darf den Überblick nicht verliert, sonst bricht alles – oder man selbst – zusammen. Aber eigentlich macht das alles richtig, richtig viel Spaß … Oder?
Anwendungsbezogener Thementag
- Ziel: Inputs und Austausch zur unmittelbaren Hilfestellung
- Zielgruppen: von Thesianer*innen für Thesianer*innen und Promovierende und Postdocs
- Teilnahme: kostenfrei!
- Anmeldung auf der Thesis-Website (wie zu einem Thesinar)
- Videokonferenz mit BigBlueButton (datenschutzsicher)
- Einladungslink erfolgt nach Anmeldung
Begrüßung, Lounge und Fröhlicher Ausklang sind für alle Teilnehmer inklusive und erfordern keine zusätzliche Anmeldung.
Motiviert für die Wissenschaft!
Forschung kann ein hartes Brot sein. Überraschende Widerstände, harte Rückschläge und vielleicht sogar schwere Krisen gehören zum Alltag in der Wissenschaft. Um das eigene Forschungsvorhaben dennoch zum Erfolg zu führen, um das nötige Durchhaltevermögen aufzubringen, hilft es, die eigenen Interessen und Beweggründe zu klären.
Hacking Your Mental Health (Moving) - Optimierung der Psyche mit Sport und Bewegung
Deine Mental Health ist dein Indikator für jegliche positiven sowie negativen Zustände in unterschiedlichen Bereichen deines Lebens. Persönlichkeit, Fähigkeiten, Gesundheit, Spiritualität, Beziehungen, Finanzen, Karriere und Erlebnisse sind solche Bereiche in deinem Leben, die deine Mental Health signifikant beeinflussen können.
Kunst als ein kreativer Manager für mentale Balance
Wissen Sie, dass der Begriff „Kunst“ vom Wort „können“ stammt? Diese Tatsache offenbart sowohl Talent und Fertigkeit, die einen Künstler ausmachen, als auch ein grenzenloses Potenzial der künstlerischen Sichtweise selbst und Wirkung der Kunst auf unser Alltagserleben und Wohlbefinden. Es geht nicht nur um unsere Wahrnehmung und Reaktion auf ästhetische Gestaltung der Umgebung und Kunstwerke.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 3
- Nächste Seite