Motiviert für die Wissenschaft!

Forschung kann ein hartes Brot sein. Überraschende Widerstände, harte Rückschläge und vielleicht sogar schwere Krisen gehören zum Alltag in der Wissenschaft. Um das eigene Forschungsvorhaben dennoch zum Erfolg zu führen, um das nötige Durchhaltevermögen aufzubringen, hilft es, die eigenen Interessen und Beweggründe zu klären.

In diesem Workshop werden zunächst einige Grundlagen zum Thema Motivation vermittelt. Anschließend werden wir uns der Frage widmen, was wir an der Forschung spannend finden, was uns daran fasziniert und was uns dabei antreibt.

Termin
Ende
Anmeldung
Dieses Formular ist leider für neue Eingaben geschlossen.
Referent*innen

Dr. Markus Gyger

Dr. Markus Gyger arbeitet als freiberuflicher Trainer und Coach. Er vermittelt Menschen mit naturwissenschaftlich-technischem Hintergrund die nötigen Soft Skills für eine erfolgreiche Karriere: vor Publikum überzeugend auftreten, Meetings zielorientiert gestalten und die Arbeit effektiv organisieren. Im Thesis e.V. engagiert er sich als Mitglied im Bundesvorstand.
Mehr Informationen unter: www.gyger-training.de und www.thesis.de.

Ort

BBB-Raum 1

- online -

Dieser Teil des Symposiums findet im virtuellen Raum Symposium Raum 1 statt, der Zugangslink wird mit der Anmeldebestätigung verschickt.

Wir nutzen die Open-Source Software BigBlueButton. Um einen reibungslosen Ablauf zu garantieren empfiehlt es sich, den Open-Source Browser Chromium zu verwenden. Auch Firefox ESR (Extended Support Release) und Chrome funktionieren in der Regel reibungslos. Bei anderen Versionen von Firefox und bei Microsoft Produkten kann es zu Sound- und Videoproblemen kommen.