How to design and defend your PhD with the IdeaPuzzle software
EURODOC seminar
HOW TO DESIGN AND DEFEND YOUR PHD WITH THE IDEA PUZZLE SOFTWARE
HOW TO DESIGN AND DEFEND YOUR PHD WITH THE IDEA PUZZLE SOFTWARE
Liebe Doktorand_innen aus Freiburg und Umgebung,
wenn ihr Euch ein Bisschen Extra-Motivation zum Schreiben geben wollt,
dann gibt es für Euch eine interessante Aktion der neuen Doktoranden-Initiative prodoc in Freiburg:
Die "Lange Nacht der aufgeschobenen Doktorarbeiten"
[http://www.prodoc.uni-freiburg.de/Nachrichten%20und%20Termine/Termine/L…]
Die Einladung von prodoc leite ich Euch gerne weiter:
Hallo, alle miteinander,
am Dienstag, 15. 7. um 19:00 h ist wieder Promi-Runde in der KHG für Promovierende aller Fakultäten.
Dr. Willmes von der international graduate academy (iga) beantwortet Euere Fragen,
besonders was man bei einer Phase des Durchhängens machen kann
und welche Rechte ich als Promovend gegenüber dem Betreuer/ der Betreuerin habe.
Herzliche Einladung und beste Grüße –
Martin
Pater Dr. Martin Staszak OP
Hochschulpfarrer
KHG Edith Stein
Das Nachwuchsnetzwerk lädt herzlich zum Forschungs- und Praxiskolloquium am Donnerstag, den 03. April 2014, von 12.00 bis 18.00 Uhr in Augsburg ein. Die Veranstaltung richtet sich an den Evaluationsnachwuchs in Forschung und Praxis und bietet die Möglichkeit sich in einem informellen Rahmen auszutauschen.
Wie internationale Wissenschaftskarrieren gelingen: GAIN experience!
Ein Blick über den Atlantik.
Die Doktorandenvereinigung Thesis e.V. bietet in Zusammenarbeit dem Thesianer Johannes Hofmeister (Diplom Geograph) eine landeskundliche Tagesexkursion durch das Großherzogtum Luxemburg an. Die Tour geht vom Gutland im Süden über Wasserbillig, Schengen, Esch bis Luxemburg-Stadt und zurück über Vianden und Echternach. Treffpunkt ist Saarbrücken.
Wir von THESIS in Baden-Württemberg wollen uns mit PaKIT, den "Promovierenden am KIT" (Karlsruher-Institut für Technologie) vernetzen
und sind von Herrn Dipl.-Phys. Joachim Franck , einem THESIS-Interessenten und Doktoranden am KIT zu deren Gruppentreffen eingeladen.
Doktoranden-Sommercamp in Freiburg
Vom 4. bis 6. August 2007 findet an der Freiburger Universität in Zusammenarbeit mit dem Freiburger Wissenschaftsforum und der Freiburger THESIS-Gruppe ein Doktoranden-Summercamp zum Thema „Interkulturalität“ statt. Die Teilnehmer/Innen erwarten interessante Impulsvorträge und spannende Besichtigungen in international agierenden Betrieben in der Umgebung. Dabei werden Fragen beleuchtet wie: