How to design and defend your PhD with the IdeaPuzzle software
EURODOC seminar
HOW TO DESIGN AND DEFEND YOUR PHD WITH THE IDEA PUZZLE SOFTWARE
HOW TO DESIGN AND DEFEND YOUR PHD WITH THE IDEA PUZZLE SOFTWARE
Liebe Doktorand_innen und Promovierte, liebe Gäste,
in Kooperation mit der KHG Freiburg *1) laden wir euch herzlich ein zum
THESIS Seminar über Literaturverwaltung mit citavi
am Samstag, den 25. Oktober 2014 von 11:00 - 14:00 Uhr
- mit Get-Together bei Kaffee & Kuchen ab 10:00 Uhr -
in der KHG Freiburg, Lorettostraße 24, 79100 Freiburg im Breisgau.
Frau Carola Rinker *2), Diplom-Volkswirtin, Lehrbeauftragte und Autorin
gibt Euch einen Kurs zur Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten mit citavi 4.
Ziel des Disputationstrainings ist sowohl die individuelle Verbesserung der Vortrags- und Debattierfähigkeit als auch die
Erarbeitung konkreter Umsetzungsziele für die eigene Disputation. Kernstück des Trainings ist die Simulation der Disputation, die
aufgenommen und gemeinsam ausgewertet wird. Mit der Auswertung werden sichtbare und potentielle Stärken und Schwächen identifiziert,
Um in der Wissenschaft erfolgreich zu sein, müssen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler Fördermittel zur Verwirklichung ihrer Projektideen und für die eigene Stelle einwerben. Wie finde ich das für mich richtige Förderprogramm. Wie schreibe ich einen erfolgreichen Antrag auf Förderung?
Zielsetzung:
Das Training dient der Vorbereitung einer eigenen wissenschaftlichen Präsentation.
Ablauf:
- Im theoretischen Teil werden konzeptionelle Techniken vermittelt, mit denen man logisch aufgebaute, sofort verständliche und überzeugende Folien und Gesamtpräsentationen erstellt
- Im praktischen Teil nutzen Sie diese Techniken dann, um Ihre eigene wissenschaftliche Präsentation zu erstellen
- Am Ende des Trainings haben Sie einen Entwurf ihrer eigenen Präsentation, der weitere Arbeitsaufwand zur endgültigen Version ist dann überschaubar
Bei einem Fachartikel kommt es weniger auf die Worte, sondern vor allem auf die
Fakten an. Eine schöne Schreibe ist da für gewöhnlich zweitrangig. Wer seine
Sache aber einem breiten Publikum erklären will, kommt um klare Worte nicht
herum. Sei es der Tag der offenen Tür, eine Pressemitteilung oder der
Drittmittelantrag. Wer seine Forschung auf den Punkt bringen kann, ist klar im
Vorteil. Verständlich zu schreiben ist einfacher, als gedacht. Gutes Texten ist
Das Erstellen eines Karriereportfolios hilft Ihnen nicht nur bei der Klärung nächster Karriereschritte – es unterstützt Sie auch dabei, sich im Bewerbungskontext besser und professionell zu präsentieren!
In den USA sind Career Portfolios alltäglich – auch in Deutschland wird schon in manchen Bereichen damit gearbeitet.