Veranstaltungen: Gruppe Berlin/Potsdam

Stolpersteine – Das Gedächtnis einer Straße

Termin
Ende

In der Stierstraße in Friedenau liegen 42 Stolpersteine, 12 weitere werden im Oktober hinzukommen. Stolpersteine sind Gedenksteine (10 x 10 cm, Beton mit beschrifteter Messingoberfläche), die vor Häusern in das Pflaster der Bürgersteige verlegt werden, in denen Menschen gelebt haben, die Opfer des Faschismus geworden sind.

Wer kooperiert, muss teilen - aber wie?

Termin
Ende

Verteilungspraktiken in Unternehmungsnetzwerken

Komplexe technische Geräte wie Röntgenapparate werden heute selten nur von einer einzigen Firma gefertigt, weil die nötigen Experten in verschiedenen Organisationen arbeiten. Stattdessen kooperieren die Firmen bei Entwicklung und Produktion. Dadurch stellt sich das
Verteilungsproblem: wer bekommt wieviel vom "Kuchen" des Verkaufserlöses ab?

thesianisches Grillvergnügen

Termin
Ende
Veranstalter

Liebe Thesianer und Interessierte,
lasst Euch herzlich einladen zum traditionellen thesianischen Grillvergnügen im August,
am Sonntag, den 14. August 2011 ab 15:00 Uhr im Tempelhofer Feld (ehem. Flughafen Tempelhof), Grillplatz nähe Eingang Columbiadamm. (http://www.tempelhoferfreiheit.de/besuchen/freizeit/aktivitaeten/grillen )

Who was an important scholarly writer in the Holy Roman Empire in the late eighteenth Century?

Termin
Ende
Veranstalter

An attempt to determine the importance of the French archivist Pierre Camille Le Moine in the German speaking countries.

In my paper I want to answer five questions to determine whether Pierre Camille Le Moine was an important archivist in the 18th century:
1.How many copies of the book are available in libraries?
2.Has the book been reviewed?
3.Who subscribed for the book?
4.Has the book been translated or reprinted?
5.Has the book been quoted or referred too?
Quite modern questions, indeed, let us see whether they work for the eighteenth century.