Veranstaltungen

Veranstalter(in) / Referent(in): Dr. Michael Beithe

Software für Promovierende

Termin
Ende

Workshop auf dem THESIS Jahrestreffen


Eine Dissertation ohne den Einsatz des Computers zu schreiben wäre heute nicht möglich. Über die übliche Bürosoftware hinaus können diverse Programme genutzt werden, wissenschaftliche Arbeit zu unterstützen, sie effizient zu gestalten, sei es um
- Literatur zu recherchieren, zu verwalten und zu zitieren,
- Daten statistisch zu verarbeiten,
- Texte, Bilder, Dateien qualitativ auszuwerten,
- Fragebögen zu gestalten und auszuwerten,
- Daten aufzubereiten, z. B. Interviews zu transkribieren,

Forschungsdesign

Termin
Ende

Workshop auf dem THESIS Jahrestreffen


Eine Dissertation ist eine wissenschaftliche Arbeit. Sie weist die Kompetenz des/der Doktoranden/in nach, selbstständig wissenschaftlich arbeiten zu können. Wissenschaft zielt auf Erkenntnisgewinn, nicht auf bloße Darstellung bestehenden Wissens. Die dafür nötige Forschung kann sehr unterschiedlich ausgestaltet werden.
Der/Die Doktorand/in führt sein/ihr Vorgehen im Methodenkapitel an. Dort ist, neben den konkreten Methoden der Erhebung und Verarbeitung von Informationen ein genereller Plan, ein Forschungsdesign zu beschreiben.

Word-Schreibworkshop

Termin
Ende
Ort

Liebe Thesianer*innen, liebe Gäste,

am Samstag, den 9. Januar 2016 von 8:00 Uhr - 16:00 Uhr

bieten wir euch einen Word-Schreibworkshop  
mit Herrn Dr. Michael Beithe (eurias)
im IHK Bildungs-Zentrum, Schnewlinstr. 11, 79098 Freiburg i. Br . an. 

Das THESIS-Seminar kurz nach Neujahr ist eine gute Gelegenheit zügig mit dem Schreiben durchzustarten und die guten Vorsätze fürs neue Jahr umzusetzen.