Nachrichten aus dem Vereinsleben

Hier findest Du Nachrichten rund um THESIS, die einen Einblick in die Aktivitäten des Vereins und des Netzwerks geben.

Neue Thesis-Website

Posted on: By: Andreas Ruttor

Wie ihr hier sehen könnt, hat Thesis e.V. eine neue Website. Das alte Content-Management-System war in die Jahre gekommen und musste durch ein moderneres Framework ersetzt werden. Dabei habe ich auch die Struktur und das Aussehen der Website aktualisiert.

Neuer Ratgeber: Erfolgreich wissenschaftlich arbeiten

Posted on: By: Thesis

In Kooperation mit einer fleißigen Autorenschaft, THESIS-Mitgliedern, ist im März 2018 die 2. Auflage der Publikation von „Erfolgreich wissenschaftlich arbeiten“ erschienen:

Stock, Steffen; Schneider, Patricia; Peper, Elisabeth; Molitor, Eva (Hrsg).: Erfolgreich wissenschaftlich arbeiten. Alles was Studierende wissen sollten,

2. vollst. überarb. u. erw. Aufl. 2018. 189 Seiten.

Softcover ISBN 978-3-662-55000-7| € 19.99 (D) | € 20.55 (A) | sFr 21.00

E-Book ISBN 978-3-662-55001-4| € 14.99 (D) | € 14.99 (A) | sFr 16.50

Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr 2018

Posted on: By: Thesis

Liebe Thesianer und Thesianerinnen.

Im Namen des Vorstandes möchte ich euch frohe Weihnachten und einen guten

Rutsch in ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2018 wünschen.

Besonders bedanken möchte ich mich bei allen aktiven Mitgliedern des

Bundesausschusses für ihren tollen Einsatz im Verein. Ein Dank geht auch an

meine beiden Vorstandskollegen Anna und Atila, die mir mit Rat und Tat zur

Seite standen.

Herzliche Grüße

Euer Stefan

Sicher im Web

Posted on: By: Andreas Ruttor

Die Thesis-Webseite hat nun ein eigenes SSL-Zertifikat und ist deshalb ab sofort unter der neuen Adresse https://www.thesis.de/ zu erreichen. Verbindungen werden durch die TLS-Verschlüsselung (das s in https) gegen Mitlesen durch Dritte geschützt. Alte Verknüpfungen und Lesezeichen funktionieren dank einer Umleitung weiterhin, sollten aber für den schnelleren direkten Zugriff auf https://www.thesis.de/ geändert werden.

Interview zu "Promotion im Umbruch" der Wissenschaftsakademien

Posted on: By: Thesis

Am 25. Juli 2017 äußerte sich die Bundesvorsitzende Anna Tschaut im Deutschlandfunk, Campus & Karriere zu einigen Vorschlägen von Leopoldina, acatech und der Akademienunion in ihrer Stellungnahme "Promotion im Umbruch". Diese befasst sich mit Entwicklungen, die sich nach Ansicht der Akademien auf die Qualität und Funktion von Promotionen auswirken (können).

Interview Datenerfassung zu Promovierenden

Posted on: By: Thesis

Am 09. September 2016 führte die Bundesvorsitzende Anna Tschaut auf SWR2 im Wissensmagazin Impuls ein Interview zu Promovierendendatenbanken, die in Baden-Württemberg nach Verlautbarung der Landesrektorenkonferenz an allen Universitäten eingeführt werden sollen. Das Interview ist hier anzuhören.