THESIS Strategie-Tagung 4. - 6. Juli (noch Plätze frei!)
Liebes THESIS-Mitglied,
Hier in unserem Nachrichten-Archiv findest Du alle Nachrichten geordnet nach dem Jahr der Veröffentlichung.
Liebes THESIS-Mitglied,
Liebe Thesianerinnen und Thesianer,
die These 92 ist fertig!
Wie angekündigt wird diese These als PDF veröffentlicht. Ihr findet sie zum Download auf den internen Seiten. Allerdings müsst ihr euch vorher einloggen, sonst erhaltet ihr eine Fehlermeldung. Euer Benutzername ist name.vorname und das Passwort kennt ihr ;-) Und falls ihr es vergessen habt, dann könnt ihr euch unproblematisch ein neues Passwort zuweisen lassen.
In unserem Podcast des Monats April geht es um Hochschulpolitik (Wissenschaft kompakt #010): Dr. Norman Weiss - hochschulpolitischer Sprecher von THESIS und Dekanatsgeschäftsführer an der Uni Hildesheim - prüft die Wahlversprechen zur Bundestagswahl aus hochschulpolitischer Sicht. Im Interview bekräftigt er unsere Forderung nach vernünftigen, verlässlichen Arbeitsbedingungen für den wissenschaftlichen Mittelbau und ermuntert die Promovierenden dazu, sich stärker zu engagieren, um gemeinsam mit dem THESIS Netzwerk dieses Ziel zu erreichen.
Das Netzwerk von Promovierenden und Promovierten THESIS e. V. sieht in der im Februar getroffenen Vereinbarung eine Stärkung des Hochschulstandorts Hamburg.
Dazu erschien ein Artikel mit einem Statement unseres Bundesvorsitzenden Klaus Neumann in der Deutschen Universitätszeitung duz: "Befristung: Stopp in Hamburg" (duz 04/2014, S. 26f).
Ein neuer THESIS-Stammtisch in Hannover wird eröffnet ! Alle, die von Anfang an dabei sein möchten, sind am 19. 3.
Unser Team für 2014 steht fest. Die Mitgliederversammlung auf dem Jahrestreffen hat einen neuen Vorstand, Bundesausschuss und Beirat gewählt. Es sind:
Vorstand:
Bundesausschuss:
Unser Podcast des Monats Februar gibt Training für Disputation und Rigorosum (Wissenschaft kompakt #009):Erst nach einer erfolgreichen mündlichen Prüfung (und ggf. der Publikation) winkt der Lohn des Doktortitels. Grund genug für uns, den erfahrenen Kommunikations- und Rhetoriktrainer Dr. Harald Völker (Dozent für französische Sprachwissenschaft an der Universität Zürich) über Strategien und Fallstricke in Disputation und Rigorosum zu befragen.http://youtu.be/gzn8tJof97IPS: Dr.
Auf der Mitgliederversammlung 2014 wurden ein neuer Bundesvorstand, Bundesausschuss und Beirat gewählt. Mehr Informationen und das Protokoll der Mitgliederversammlung folgen in Kürze.Außerdem wird die nächste THESE detaillierte Berichte über das Jahrestreffen enthalten.