Podcast-Serie gestartet
Nachrichten von und über THESIS e.V. gibt es Seit Mai auch für die Ohren! Auf unserer Podcast-Seite berichten wir jeden Monat kompakt über das Neueste aus der Wissenschaft. Auch als RSS-Feed.
Hier findest Du Nachrichten rund um THESIS, die einen Einblick in die Aktivitäten des Vereins und des Netzwerks geben.
Nachrichten von und über THESIS e.V. gibt es Seit Mai auch für die Ohren! Auf unserer Podcast-Seite berichten wir jeden Monat kompakt über das Neueste aus der Wissenschaft. Auch als RSS-Feed.
Thesis e.V. hat mit enago einen neuen Kooperationspartner im Bereich Lektorat und Publikationsservice gewonnen. Vereinsmitglieder profitieren von vergünstigten Konditionen. Mehr Informationen dazu
In der Debatte zum Rücktritt von Anette Schavan hat der Vorsitzende von THESIS e.V., Dr. Norman Weiß, wiederholt Stellung bezogen. Hier eine Übersicht bisheriger Interviews:
Einen Eindruck vom Waldschlösschen und dem gemütlichen Flair des THESIS-Jahrestreffens könnt Ihr in dem Fotoalbum auf der facebook-Seite der Trierer Gruppe gewinnen (auch ohne facebook-Account).
Seit heute dürfen wir uns freuen:
Unsere Webseite erstrahlt im neuen Design, aber seht einfach selber
https://www.thesis.de/
Es gibt einen mitgliederinternen Bereich, den wir im Laufe diesen Jahres noch erweitern werden. Der Benutzerlogin hat die Form nachname.vorname (alles klein geschrieben). Wer sein Passwort vergessen hat, kann es sich erneut zusenden lassen.
Ihr findet dort u.a.
Unser interdisziplinäres Netzwerk für Promovierende und Promovierte feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen. Aus diesem Grunde haben wir die Gelegenheit genutzt, die Entwicklung der Promotion und der Promotionsbedingungen sowohl den letzten 20 Jahren als auch in den kommenden 20 Jahren in einem Symposium zu diskutieren. Dieses fand am 15.10.2011 in Berlin statt.
Zum Jahr 2010 startet THESIS mit Unterstützung von Partnern ein Jobportal für Mitglieder und Interessierte mit Angeboten für Promovierende und Promovierte. Unter der Adresse http://jobs.thesis.de werden zukünftig akademische Stellenangebote zu finden sein. Diese werden von den beiden Partner e-fellows.net und eUni.de zur Verfügung gestellt.
Anlässlich der bevorstehenden Bundestagswahl haben die Interessenvertreter von Doktorandinnen und Doktoranden ein Fragenkatalog zum Thema Wissenschaftspolitik an die fünf großen Parteien (CDU, SPD, FDP, Bündnis 90/Die Grünen, Die Linke) verschickt. Die Fragen decken folgende Bereiche ab:
Bonn/Frankfurt 23. März 2009
Erfolgreich promovieren
DHV und Doktoranden-Netzwerk THESIS legen Best-Practice-Vereinbarung zum Promotionsverhältnis vor
Im Vorlauf zu den Vorstandswahlen auf dem Jahrestreffen mit der Delegiertenversammlung wurden die Delegiertenwahlen durchgeführt. Hierzu wurde das System POLYAS verwendet, durch das bequem alle Mitglieder abstimmen konnten.