Veranstaltungen

Veranstalter(in) / Referent(in): Anna Struth

Fallbeispiel Hohenheim: Nachhaltige Ernährung auf dem Campus erleben

Termin
Ende
Referent*innen

An der Universität Hohenheim findet sich das Thema Ernährung auf vielfältige Weise in den Curricula wieder – Wie ist das Thema nachhaltige Ernährung auf dem Campus erlebbar? Wird es erlebbar gemacht oder braucht es Partizipation und Eigeninitiative, um sein volles Potenzial zu entfalten? Wie können die 5 Handlungsfelder Lehre, Betrieb, Governance, Forschung und Transfer im Bereich Ernährung miteinander verknüpft werden, um das Thema an und um Hochschulen voranzubringen.

Hochschulen als Transformationsorte

Termin
Ende
Referent*innen

Nachhaltigkeit ist ein Querschnittsthema in den 5 Bereichen von Hochschulen: Lehre, Forschung, Governance, Transfer und Betrieb. Hochschulen sind physische Orte, an den Transformation gelebt, gelehrt, erprobt, erforscht, weiter gedacht und in die Gesellschaft getragen werden kann. In dem Vortrag wird es eine Übersicht der verschiedenen Handlungsfelder in Bezug zu Nachhaltigkeit mit Praxisbeispielen geben: