Veranstaltungen

Veranstalter(in) / Referent(in): PD Dr. Mareike Menne

Habilitation

Termin
Ende
Referent*innen

Am 20.01.2022 diskutieren wir im Thesinar, was für eine Habilitation spricht und wann andere Wege Alternativen bieten; wir lernen formale Rahmenbedingungen und institutionelle Traditionen kennen und thematisieren die „leaky pipelines“ für Frauen und „internationale“ Menschen.

Selbstverständlich seid Ihr eingeladen, Eure Fragen und Erfahrungen einzubringen!

Habilitation

Termin
Ende
Referent*innen

Achtung, Terminverschiebung - neuer Termin Donnerstag, 28.10.2021, 16 Uhr!

Am 28.10.2021 diskutieren wir im Thesinar, was für eine Habilitation spricht und wann andere Wege Alternativen bieten; wir lernen formale Rahmenbedingungen und institutionelle Traditionen kennen und thematisieren die „leaky pipelines“ für Frauen und „internationale“ Menschen.

Selbstverständlich seid Ihr eingeladen, Eure Fragen und Erfahrungen einzubringen!

Stressmanagement und Resilienzaufbau in Qualifikationsphasen

Termin
Ende
Referent*innen

„Jeder Tag, den du nicht nur erträgst, ist ein Tag mehr gelebt“, schenkte mir eine Bekannte als Leitmotiv für diesen Workshop.

Resilienz und Stressmanagement sind en vogue und aufgrund der Vielzahl der Belastungen unter sich ständig ändernden Rahmenbedingungen derzeit auch ein pragmatischer Bedarf. In diesem Workshop begegnen wir auf der ersten Ebene genau diesem pragmatischen Bedarf. Sie erhalten ein Basis-Set an Werkzeugen um Maßnahmen, um unter erschwerten Bedingungen besser mit Stress umzugehen, Resilienz aufzubauen und zu pflegen.

Stressmanagement und Resilienzaufbau in Qualifikationsphasen

Termin
Ende
Referent*innen

„Jeder Tag, den du nicht nur erträgst, ist ein Tag mehr gelebt“, schenkte mir eine Bekannte als Leitmotiv für diesen Workshop.

Resilienz und Stressmanagement sind en vogue und aufgrund der Vielzahl der Belastungen unter sich ständig ändernden Rahmenbedingungen derzeit auch ein pragmatischer Bedarf. In diesem Workshop begegnen wir auf der ersten Ebene genau diesem pragmatischen Bedarf. Sie erhalten ein Basis-Set an Werkzeugen um Maßnahmen, um unter erschwerten Bedingungen besser mit Stress umzugehen, Resilienz aufzubauen und zu pflegen.

Anmeldung
Dieses Formular ist leider für neue Eingaben geschlossen.