Vortrag
Die Erschließung der Archive des holländischen Statthalters Wilhelm II. und seiner Mutter Amalia von Solms zu Dessau und Den Haag
Seit Anfang des 18. Jahrhunderts liegen bedeutende Archivalien der Familie Oranien-Nassau in Deutschland. Vor allem von den Archiven des Statthalters Wilhelm II. (1626-1650) und seiner Mutter Amalia von Solms (1602-1675) liegen wichtige Teile im
Powerpoint-Slide-Wrinting-Abendworkshop
Für den Erfolg eines wissenschaftlichen oder beruflichen Vortrages ist es entscheidend, eigene Ideen mit wenigen Folien auf den Punkt zu bringen. Gute Powerpoint-Folien folgen Prinzipen, die vermittelbar und erlernbar sind.
Der Workshop besteht inhaltlich aus zwei Teilen:
1. Aufbaulogik eines einzelnen Slides
•Fragestellung: Wie baue ich die Grundlogik eines einzelnen Slides auf?
•Techniken: Action-Titles, Strukturbausteine und Inhaltsblöcke
2. Entwicklung der Gesamtpräsentation
•Fragestellung: Wie baue ich die Gesamtlogik einer Präsentation auf?
Externe Effekte der Kinder- und Jugendhilfe und die Handlungsmöglichkeiten des Staates
Kinder- und Jugendhilfe wirkt und diese Wirkungen gelten sowohl für die Nutzer als auch die Gesellschaft. In der Volkswirtschaftslehre werden Wirkungen, die nicht mit Marktpreisen vergütet werden, externe Effekte genannt. Externe Effekte stellen ein Marktversagen dar. Wie der Staat auf externe Effekte in der Jugendhilfe reagieren sollte, ist Gegenstand dieses Vortrages.
Raum: 512
Wege zur wissenschaftlichen Veröffentlichung
THESIS e.V. in Kooperation mit epubli.de
Sie arbeiten gerader an Ihrer Dissertation oder wollen eine andere wissenschaftliche Arbeit veröffentlichen? Besuchen Sie unsere Veranstaltung „Wege zur wissenschaftlichen Veröffentlichung“ am 19.09.2012, präsentiert von THESIS e.V. – das interdisziplinäre Netzwerk für Promovierende und Promovierte - und epubli im betahaus in Berlin.
State, church and religious minorities in Greece, Italy and Sweden
"In public discourse, immigrants are often perceived and depicted as a threat. The fact that they belong to a different religion, mainly Islam, is said to have a big influence on their integration process. In order to isolate the impact of religion on the integration process, I examine the extreme case of countries in which almost the whole population belongs to a single religion and thus, the majority religion is deeply connected with national identity. Is religion the factor which determines how minorities integrate? Or do other factors play a part?"
Raum: Raum 5.12
Leadership through Self-Governance – The Carolingian Sovereign and the Rules of Bodily Comportment
The Carolingian Mirrors of Princes preach an essentially Christian ideal of rulership. They demand of a sovereign justice, piety and restraint. Only if a sovereign governed himself and his house he could govern his realm. These ideals were in sharp contrast to the traditional warrior-like and hedonistic lifestyle of the nobility whose passion for hunting sparked criticism, as did their multiple concubines and wives in the face of the Church's attempts to circumscribe all sexual activity, even in the fulfillment of one of a ruler's main obligations: to produce a male heir.
Die Konvention der Vereinten Nationen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen.
Eine vergleichende Analyse zum Umsetzungsprozess im Bereich Bildung.
Marie Munk - Leben und Werk
Leben und Werk einer der ersten Juristinnen Deutschlands jüdischer Herkunft (1885-1978) hat die Reformentwicklung zum Ehe-, Ehegüter-, Scheidungs- und Nichtehelichenrecht der Weimarer Republik außerparlamentarisch und parlamentarisch geprägt. Nach ihrer Emigration in die U.S.A. hat Marie Munk sowohl im sozialpolitischen und sozialwissenschaftlichen amerikanischen Diskurs, als auch an der Fortentwicklung des amerikanischen Eherechts gemeinam mit anderen namhaften Wissenschaftlern gewirkt.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 6
- Nächste Seite