"Eine Promotion erfordert Wurschtel-Qualitäten"
"Eine Promotion erfordert Wurschtel-Qualitäten" (Spiegel-Online) unter diesem Titel schreibt der Uni-Spiegel aktuell über die Schwierigkeiten, die beim Schreiben einer Dissertation auftreten.
"Eine Promotion erfordert Wurschtel-Qualitäten" (Spiegel-Online) unter diesem Titel schreibt der Uni-Spiegel aktuell über die Schwierigkeiten, die beim Schreiben einer Dissertation auftreten.
Am 09. Dezember 2008 ging die erste europaweite Befragung von Doktoranden, initiiert und durchgeführt von EURODOC, dem europäischen Dachverband von Nachwuchswissenschaftlern und in Deutschland vertreten durch THESIS e.V., in Kooperation mit dem Internationalen Zentrum für Hochschulforschung der Universität Kassel (INCHER) online. Die Befragung wird bis zum 30. April 2009 online geschaltet bleiben. Etwa 100.000 Doktoranden in Europa sind aufgefordert, an der Studie teilzunehmen.
THESIS ist Partner des Doktoranden-Camp 2008 und lädt alle Interessierten zur Teilnahme an der Veranstaltung ein. Das Doktoranden-Camp ist der zentrale Treffpunkt für Promovierende und Promovierte, die ihre Zukunft in der Wirtschaft sehen. Das Doktoranden-Camp 2008 findet am 28./29. November in der Zentrale der Fraunhofer-Gesellschaft in München statt.
Ziele des Doktoranden-Camps:
Weitere Infos unter Pressemitteilungen
Anfang 2006 ist der Promotionsratgeber mit dem Titel „Erfolgreich promovieren. Ein Ratgeber von Promovierten für Promovierende“ im Springer-Verlag erschienen. Die Autoren sind überwiegend Thesis-Mitglieder, da das Buch aus der THESIS-Projektgruppe „Promovierte“ hervorgegangen ist.
Die Hamburger THESIS-Gruppe organisiert ein Seminar zum Thema Schreibtraining für Doktoranden.
Wann: (voraussichtlich) 23. und 24. Juni 2007, jeweils von 10:00 - 17:00
Wo: Universität Hamburg, Department Informatik, Vogt-Kölln-Strasse 30, Haus D, Raum D-220
Unser 15jähriges Bestehen haben wir zum Anlass genommen, die aktuelle Debatte über die Zukunft des wissenschaftlichen Nachwuchses in Deutschland aufzugreifen. Zum Geburtstag von THESIS kamen am 23. September 50 Menschen in die TU Berlin, um an der Podiumsdiskussion und den Workshops zum Thema "Promovieren in Deutschland" teilzunehmen.
Im Rahmen des Abschlusses der ersten Runde der Exzellenzinitiative der Bundesregierung hat THESIS ein Positionspapier erstellt. Ziel des Papiers ist es, zur Einrichtung von Graduiertenschulen Stellung zu nehmen. Eine bessere Strukturierung der Promotionsphase ist unerlässlich, eine Verschulung, die alle DoktorandInnen über einen Kamm schert jedoch nicht sinnvoll. Das Positionspapier findet ihr hier zum Download.
Anlässlich der Tagung "Bilanz und Perspektive - Qualifizierung junger Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler" am 7./8. November 2003 in Berlin hat THESIS das Positionspapier 'Promovieren mit Kind' verfasst.
Tagungsflyer, die Rede des Vorsitzenden Christopher Mues und die Tagungspapiere 'Promovieren mit Kind' und 'Die Zukunft der Promotion' sind hier im Download erhältlich.