Nachrichten 2009

Hier in unserem Nachrichten-Archiv findest Du alle Nachrichten geordnet nach dem Jahr der Veröffentlichung.

Sprechen und Auftreten

Sprechen und Auftreten

Inhalte:
Ein Seminartag für Promovierende, die wissen was sie sagen wollen, die
aber das wie gelegentlich ratlos macht. Jeder weiß, dass die Art und
Weise eines Vortrags entscheidend zu seinem Erfolg beiträgt. Die drei
wichtigsten Punkte dabei sind die persönliche Ausstrahlung, eine
lockere, bewegliche Haltung und Gestik, sowie die direkte Ansprache der
ZuhörerInnen. Hierfür gibt es im Schauspieltraining einfache Techniken,
die Sie an diesem Tag kennen und anwenden lernen.

Existenzgründung für Akademiker

Veranstalter

Existenzgründung für AkademikerInnen

Inhalte:
Das Seminar richtete sich speziell an Natur-, Geistes- und Sozialwissenschaftler, die den Schritt in die Selbstständigkeit wagen wollen, bzw. bereits selbstständig sind. Weniger die klassische Unternehmensgründung sondern vielmehr selbständige Ein-Mann/Eine-Frau-Unternehmen standen im Vordergrund. So etwa typische Akademiker-Geschäftsmodelle wie Berater, Dozent, Coach, Publizist, Übersetzer etc. Neben theoretischem Wissen sollen auch Erfahrungen sowie Tipps und Tricks aus der Praxis vermittelt werden.
Themen waren:

Verhandeln nach dem Harvard-Konzept

Verhandeln nach dem Harvard-Konzept

Inhalte:
Das Training stand unter dem Motto: „Hart in der Sache – weich zu den Menschen“. Ziel des Trainings war es, Grundlagen der Verhandlung nach dem Harvard-Prinzip kennen zu lernen, in denen beide Verhandlungspartner/-innen einen Nutzen aus der Verhandlung ziehen. Es wurden Strategien erprobt, um in schwierigen Verhandlungssituationen auch mit unfairen verbalen Angriffen konstruktiv umgehen zu können.

     

Summer School für Young Professionals in Salzburg

SummerSchool für Young Professionals in Salzburg

ACHTUNG Terminänderung: Die angekündigte "SummerSchool" wurde mit der "SommerAkademie" zusammengelegt. Die SommerAkademie wird ebenfalls von ERC durchgeführt. Auch hier geht es darum, seine persönlichen Potenziale zu entdecken und zukünftig besser zu nutzen.

Neuer Termin: 27. August 2007 bis 01. September 2007

Sommercamp Freiburg

Doktoranden-Sommercamp in Freiburg

Vom 4. bis 6. August 2007 findet an der Freiburger Universität in Zusammenarbeit mit dem Freiburger Wissenschaftsforum und der Freiburger THESIS-Gruppe ein Doktoranden-Summercamp zum Thema „Interkulturalität“ statt. Die Teilnehmer/Innen erwarten interessante Impulsvorträge und spannende Besichtigungen in international agierenden Betrieben in der Umgebung. Dabei werden Fragen beleuchtet wie: