Überregionale Veranstaltung

Treffen AG Geistes-/Sozialwissenschaften Frankfurt am Main

Termin
Ende
Veranstalter

Gruppentreffen der THESIS-Arbeitsgruppe "Geistes- und Sozialwissenschaften" in Frankfurt am Main
Ansprechpartner für das Treffen sind:

  • Cornelia Dahmer (Gruppenleitung): c.dahmer(at)gmx.de
  • Birgit Wertenson (Organisation vor Ort): birgit(at)wertenson.de
  • Volker Hubert-Köster (inhaltliche Koordination): abu-alisa(at)gmx.de

Promovierten-Stammtisch Herbst

Termin
Veranstalter

Liebe Promovierte im Osten und in anderen Regionen! 
Ihr habt gewählt. Der nächste Promovierten-Stammtisch* findet statt am
Freitag, 30. Oktober um 19:00 Uhr.
in der 
Phoenix Lounge
Kyffhäuserstraße 14
10781 Berlin
Tel: 21 57 56 7
http://www.phoenixlounge.de
Lage: http://tinyurl.com/m6wyv3 (U7 Eisenacher Straße)

Treffen der AG Geisteswissenschaften

Termin
Veranstalter

Das nächste Treffen der Arbeitsgruppe findet vom 21. - 23. November 2008 in Kassel statt. Die Organisation vor Ort sowie die inhaltliche Vorbereitung übernimmt Nicole Burkhardt (nicoleburkhardt(at)web.de), Bettina Jäger (jaebet(at)web.de) steht ihr helfend zur Seite. Die Organisation erfolgt über die THESIS-Mailingliste Geisteswissenschaften. Themenvorschläge sendet ihr bitte an Nicole Burkhardt oder Bettina Jäger, gerne auch an die GW-Liste.

'Indian Summer' School

Termin
Veranstalter

Wo kommen THESIS-Mitglieder zusammen? Bei den Stammtischen, beim Segeln, beim Jahrestreffen und ... bei der „Indian Summer“ School!
In diesem September wird in Bad Hersfeld (bei Fulda) erstmalig die „Indian Summer“ School von THESIS ausgerichtet. Mitglieder und Interessenten sind herzlich zur Teilnahme eingeladen.
Weitere Informationen und Anmeldeformular auf der Seite www.thesis.de/iss/

Seminar: Qualitative Interviewforschung

Termin
Veranstalter

Kurzbeschreibung

Ziel des Workshops die Vermittlung von Grundlagen der qualitativen Interviewforschung. Dies soll die Teilnehmer/-innen in der Lage versetzen, eigene qualitative Forschungsarbeiten durchzuführen oder sich in Bezug auf ein konkretes Forschungsvorhaben weiter fortbilden zu können. Den inhaltlichen Schwerpunkt des Workshops bilden Interviewleitfadenentwicklung, Interviewdurchführung und Interviewanalyse. Neben Fach- und Methodenkompetenzen werden dabei aber auch Sozialkompetenzen vermittelt.

Weitere Informationen