Veranstaltungen: Gruppe Berlin/Potsdam
Peer Review in a Network Context - The ScienceOpen Experiment
The traditional “Peer Review” of scientific manuscripts by two anonymous experts to evaluate scientific results worked well in a paper-based system. As the speed of research and communication continue to increase with the power of the internet, new modes of evaluation have become both necessary and possible. Spectacular failures of the anonymous review system even in highly prestigious journals has clearly demonstrated that many eyes find errors more effectively than few.
Berliner Promovierten-Stammtisch
Der Sonderstammtisch für die "Fertigen" unter uns
Was ist der Promovierten-Stammtisch?
THESIS ist ja ausdrücklich ein "Netzwerk für Promovierende und Promovierte". Der Promovierten-Anteil liegt derzeit bei ca. 30%.
Nachdem sich in Gesprächen mit Promovierten aus der Region ein Bedarf für eigene Veranstaltungen für diese Zielgruppe herausgestellt hatte, auch bedingt durch die häufig anderen Lebensumstände, habe ich - noch in meiner Zeit als Regionalleiterin Ost - einen Promovierten-Stammtisch initiiert, der nun wieder an zwei bis drei Terminen im Jahr stattfindet.
Vortrag in Berlin: Musikwissenschaften
Abigail Fine über: Objects of Veneration: Music, Materiality and Marketing in the Composer-Cults of Germany and Austria (ca. 1870-1927)
Thesis e.V. – Vortrag am 27. November 2014
20:00 Uhr
Hochschule für Wirtschaft und Recht Campus Schöneberg
Raum B 5.12
Badensche Straße 50-51 10825 Berlin
Berliner Promovierten-Stammtisch - Herbstedition
Der Stammtisch für die "Fertigen" unter den Thesianer_innen.
Was ist der Promovierten-Stammtisch?
THESIS ist ja ausdrücklich ein "Netzwerk für Promovierende und Promovierte". Der Promovierten-Anteil liegt derzeit bei ca. 30%.