Gruppe Frankfurt
Wissenschaftliches Schreiben mit Open Source Software
„Open“ ist ein Schlagwort, das beim wissenschaftlichen Schreiben nicht nur mit „Open Access“ und „Open Data“ in Verbindung gebracht werden sollte. Offene Formate und die Nutzung von freier Software können den Austausch von Wissen unterstützen und das Arbeiten einfacher machen (ob als Einzelner oder in der Kollaboration mit Kollegen). Es gibt unzählige Open Source Werkzeuge, die beim wissenschaftlichen Schreiben hilfreich sein können. Im Rahmen eines kurzen Workshops werden verschiedene Open Source Werkzeuge kurz vorgestellt und die entsprechenden Eigenschaften diskutiert.
Frankfurter-Stammtisch-BBQ
Liebe Thesianer und Interessierte,
ich möchte euch hiermit zum einem THESIS-Stammtisch-BBQ in Frankfurt einladen.
Wir wollen uns am Sonntag, den 8. Mai 2016 um 12:30 Uhr am Grillplatz Mainvorland (siehe http://www.frankfurt.de/sixcms/detail.php?id=91520) treffen. Einen Grill und Kohle werde ich mitbringen.
Bitte sagt mir Bescheid, wenn ihr kommen möchtet, damit wir etwas koordinieren können, wer was mitbringt.
Grüße
Tobias
Frankfurter Stammtisch
Achtung! Diesmal nicht am 1. Montag und im Lhamo Bistro, Grempstr. 2, 60487 Frankfurt. Anschließend gehen wir ggf. zum Feuerwerk am Mainufer.
Eine kurze Anmeldung wäre nett!
Raum: Lhamo Bistro - Tibetische Spezialitäten http://www.lhamo-bistro.de/
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 3
- Nächste Seite