Impulsworkshop online: Leaving Academia

Ob aufgrund des WissZeitVG oder des TzBfG – “wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in” ist für die meisten Menschen ein Job auf Zeit; und auch im Wissenschaftsmanagement gibt es befristete Verträge. Als Stipendiat:in ist der Verbleib an der Hochschule in der Regel ohnehin an die Förderdauer geknüpft, wenngleich man natürlich als external scholar angebunden bleiben kann.

Der Impulsworkshop akzeptiert zumindest für den Moment die aktuelle Befristungspraxis und fragt, welche Handlungsmöglichkeiten daraus resultieren, konkret: Wie kann ich während meiner Vertragslaufzeit Perspektiven für die Zeit danach aufbauen? Wie kann ich die Hochschule gut verlassen?

Der Impuls “Leaving Academia” richtet sich an alle, die diesen Schritt in Erwägung ziehen oder bereits planen (müssen). In diesem 1,5-stündigen Online-Workshop erhaltet Ihr wertvolle Einblicke und praktische Tipps, um den Übergang erfolgreich zu gestalten.

Inhalte des Workshops:

  • Gründe für das Verlassen der Hochschule
  • Pragmatische Prozessgestaltung und Offboarding
  • Parallele Neuorientierung und Schritte in die neue Richtung
  • “Übersetzung” von hochschulbezogenen Erfahrungen und Kompetenzen auf Arbeitsfelder außerhalb der Hochschule
  • Emotionale Aspekte – Leaving Academia als persönlicher Changeprozess

Wir freuen uns auf Euch!

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit Brotgelehrte per zoom statt. Der Link wird nach Anmeldung verschickt. Die Veranstaltung wird nicht aufgezeichnet.
Reduzierte Teilnahmegebühr für Thesis-Mitglieder: 20,00 €.

Zahlbar nach Rechnungseingang.
Hier geht es zur Anmeldung: AngeboteBrotgelehrte (LamaPoll - Online Umfragen)

Termin
Ende
Ort

Online

- online -

Diese Veranstaltung findet online statt.

Veranstalter