Eurodoc-Ersatzdelegierte

THESIS e.V. ist Gründungsmitglied der europäischen Dachvereinigung Eurodoc – The European Council of Doctoral Candidates and Junior Researchers. Die Mitgliederversammlung wählt jährlich Delegierte (derzeit zwei), die die Mitglieder von THESIS auch auf europäischer Ebene vertreten. Als Stellvertreter der Eurodoc-Delegierten werden zusätzlich Ersatz-Delegierte von der Mitgliederversammlung gewählt.

Katharina Müller

Katharina Müller arbeitet im Wissenschaftsmanagement an der Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen und forscht an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer. Ihre Interessen liegen in der europäischen Zusammenarbeit, der Forschungsförderung und den internationalen Beziehungen.

Dr. Maria Winter

Ich bin Historikerin und habe in Frankfurt/Main die ersten beiden (Magister und Staatsexamen) und in Paris die nächsten beiden Uni-Abschlüsse (DEA, Promotion) erworben.

Bei THESIS bin ich seit 1999. Ich war u.a. bisher (stellvertretende) Regionalleiterin Ost, Vortrags-Koordinatorin in Berlin und mehrfach (stellvertretende) EuroDoc-Delegierte. Ich habe den Berliner Promovierten-Stammtisch initiiert und mit einer umzugsbedingten Unterbrechung geleitet und sowohl am Promotions- als auch am Studienratgeber mitgeschrieben.

Zusätzlich zu den Promovierten im Verein möchte ich mich um Independent Scholars kümmern, da es viele Wissenschaftler*innen gibt, die ohne unmittelbare institutionelle Anbindung Forschung betreiben. Dies ist aber oft nicht einfach, da viele Förder- und Unterstützungsmöglichkeiten nicht offen stehen. Deshalb möchte ich ein Netzwerk innerhalb von THESIS aufbauen, in dem sich Independent Scholars gegenseitig unterstützen und Erfahrungen weitergeben.