Versicherungsaufsicht

Fragen aus der Finanzmarktkrise

Die Versicherungswirtschaft ist nicht die Ursache der Krise, aber auch die Versicherer konnten sich der Finanzmarktkrise nicht entziehen. Auf europäischer Ebene ist gerade ein neues Aufsichtssystem (Solvency II) verabschiedet worden, dass ab 2012 gelten wird. In Deutschland sind im Vorgriff darauf bereits Anfang 2009 Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk) eingeführt worden. Werden diese neuen Vorschriften zu mehr Finanzmarktstabilität beitragen? Oder sind sie als Lehre aus der Krise schon zu überarbeiten?
Der Vortrag wird versuchen, auf verständliche Weise Einblicke in die Entwicklungen des Versicherungsaufsichtsrechts zu geben. Die Finanzkrise soll aus der Perspektive des Versicherungssektors beleuchtet werden.
Außerdem werden Ausblicke auf die zukünftige Ausgestaltung der Regulierung und Aufsicht auf Mikro- und Makroebene gegeben, damit systemische Risiken nicht eintreten.
Versicherungen sind anders als Banken; also wie muss der Schutz der Versicherungsnehmer organisiert sein, dass die Versicherung zahlt, wenn es darauf ankommt?

Raum: FR 6508

Termin
Ende
Ort