Anhand einer ausgewählten, bislang unbearbeiteten Bauwerksgattung soll sowohl deren Entstehung als auch deren Nutzung und Ästhetik diskutiert und in einem Kontext bewertet werden. Die Untersuchung basiert auf umfangreichen Bauwerks- und Archivstudien und vermittelt einen Eindruck vom widersprüchlichen Zusammenwirken militärischer und ziviler Elemente der deutschen Gesellschaft in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts.
Raum: FR 6508