SummerSchool 2009

THESIS SummerSchool 2009

Workshop bei THESIS
Workshop bei THESIS

Die THESIS SummerSchool 2009 findet 04.-06. September 2009 in Wiesbaden statt.

Auch in diesem Jahr findet wieder die SummerSchool von THESIS statt. Interessante Seminare besuchen, wissenschaftlichen Austausch mit andern Promovierenden pflegen, das eigene Netzwerk pflegen.

Die THESIS SummerSchool ist eine ideale Gelegenheit, die eigenen Qualifikation für die Promotion und das wissenschaftliche Arbeiten zu stärken und zugleich ideale Gelegenheit, Thesianer aus ganz Deutschland kennenzulernen. Dieses Mal findet das Treffen in Wiesbaden statt.

Flyer zum Download und Weiterverteilen:

Programm

Freitag, 04.09.2009

Anreise und gemütliches Beisammensein oder Kulturbummel durch Wiesbaden

Samstag, 05.09.2009

09:00–12:30 Uhr Seminare

12:30–14:00 Uhr Mittagspause

14:00–18:30 Uhr Seminare

ab 19:00 gemeinsames Grillen

Zu dem Grillen sind auch THESIS-Mitglieder eingeladen, die nicht an der SummerSchool teilnehmen.

Sonntag, 06.09.2009

09:00–12:30 Uhr Seminare

13.00-16.00 Uhr Delegiertenversammlung

ab 16:00 Uhr Abreise

Delegiertenversammlung

Am Sonntag Mittag findet eine Delegiertenversammlung statt. Zu dieser wird separat eingeladen. Die Informationen hierzu findet Ihr auf einer eigenen Seite.

Die Delegierten sind eingeladen, als Teilnehmer an der SummerSchool (natürlich zu den gleichen Konditionen wie für Mitglieder) oder am Rahmenprogramm der SummerSchool teilzunehmen.

Schreibwerkstatt

Jeder, der sich im Promotionsprozess befindet, kennt die drängenden Fragen nach der Textproduktion, nach den besten Schreibtechniken, nach Strukturierungsmöglichkeiten und vielem mehr. Der Schreibworkshop vermittelt praktische Methoden, die den Schreibprozess vereinfachen.

Das Seminar zur Schreibwerkstatt wird von Franz Schaller geleitet.

Franz Schaller

Franz Schaller ist Diplom-Pflegepädagoge. Er war jeweils ein Jahr Regionalleiter der Region Ost und Mitglied des Vorstands von THESIS. Seit Sommer 2008 ist er Mitglied des Beirates.

Ferner ist er Trainer für wissenschaftliches und berufliches Schreiben und Schreibcoach (Institut für Kreatives Schreiben, Berlin; Leitung: Prof. Lutz von Werder). Hier ist er vor allem in der Beratung von Studierenden und Promovierenden zu ihren Schreibprojekten tätig, leitet regelmäßige Schreibwerkstatttreffen für Promovierende und Schreibseminare für THESIS, für die Berufliche Weiterbildung der Humboldt-Universität zu Berlin und die Studienstiftung des deutschen Volkes und andere.

Derzeit arbeitet Franz Schaller als Redakteur im Cornelsen-Verlag.

Traumstelle

Welche Arbeitsstelle passt zu mir und zu meinen Fähigkeiten, Wünschen und Interessen? Wie finde ich meine Traumstelle? Aber gibt es die Traumstelle überhaupt? 

Die Traumstelle ist ein Bild, das mir zeigt, wie meine Arbeit aussehen soll. Das Bild hat natürlich viele Facetten, und mit der Zeit ändert es sich. An diesem Wochenende konzentrieren wir uns auf einzelne Teile. Wir widmen uns zuerst den eigenen Fähigkeiten: Was mache ich sehr gerne, was kann ich sehr gut? Dann richten wir uns auf den Weg zur Traumstelle: Wo fängt die Suche an? Wie komme ich dahin, wo ich hin will?

Das Seminar zur Traumstelle wird von Ludger Offerhaus geleitet.

Ludger Offerhaus

Ludger Offerhaus ist Diplom-Geologe. Er war 2 Jahre Regionalleiter der Region Ost von THESIS. Seine Lieblingsthemen als Trainer sind das wissenschaftliche Schreiben und "die Traumstelle". Er leitet Schreibtrainings für Studenten und für Doktoranden, unter anderem bei der Studierwerkstatt der Universität Bremen. Im Sommer ist er auch aktiv als Ausstellungsleiter auf dem Erlebnisschiff "MS Wissenschaft".

Tagungsort

Die SummerSchool findet in der Jugendherberge Wiesbaden statt:

Die Jugendherberge ist ein modernes Haus mit Einzel- und 2-Bett-Zimmern.

Teilnahmebetrag

Der Teilnahmebetrag für die SummerSchool beträgt

  • 105,- € für THESIS-Mitglieder bzw. 40,- € ohne Übernachtung
  • 150,- € für Nichtmitglieder bzw. 85,- € ohne Übernachtung (oder Mitglied werden).
  • 80,- € für arbeitslose THESIS-Mitglieder (mit Nachweis!)

Er beinhaltet die Teilnahme an einem Seminar, sowie Übernachtung und Verpflegung in der Jugendherberge. Diese Preise gelten für Mehrbettzimmer. Für Einzel- bzw. Zweibettzimmer wird ein entsprechender Aufschlag fällig.

Für das Grillen am Samstag Abend erfolgt vor Ort eine Umlage der Kosten für das Grillgut.

Überweist bitte den Teilnahmebeitrag unter Angabe des Stichwortes "SummerSchool 2009" auf das THESIS-Konto:

Teilnahmebedingungen

Es gelten die Teilnahme- und Zahlungsbedingungen für Veranstaltungen von THESIS

Termin
Ende
Ort