Ausgabe
43
Inhalt
Netzwerk
- Göttingen: THESIS e. V. - der Kuschelverein? Kurzbericht vom Regional- und Stammtischleiter-Treffen in Göttingen, 30.6./1.7.2001. Von Mirijam Seng.
- Vorstand: So langsam läuft ́s rund... Von Martin Haubitz.
- Leserbrief: Stellungnahme von Gunnar Lindenblatt (Regionalleiter NRW) zur geplanten Satzungsänderung.
- Dienstrechtsreform: "Desinteresse und Gereiztheiten". Die Politik verschließt sich dem Gespräch mit den Betroffenen. Von Dr. Harald Völker.
Veranstaltungen
- Frankfurt: "Traumberuf Wissenschaft" - Nachlese zum Seminar in Frankfurt/Main von Regina Krüßmann.
- Köln: Brezeln von der Bank - Tipps vom Personalchef. Ein Bericht vom 12. Absolventenkongreß in Köln von Jochen Derlien.
- Ijsselmeer: Segeltörn Potpourri 2001 dokumentiert von Mirijam Seng.
Regionalnachrichten
- Bayern: Regionaltreffen in Nürnberg. Von Thomas Glück.
- Hamburg: ThesianerInnen bei DESY. Von Wolfgang Marx.
- Hamburg: Sakura, Sakura: Thesis auf dem japanischen Kirschblütenfest in Hamburg. Von Jenny Lüders.
Wer? Wo? Was?
- Neue Regionalleitung in Bayern!
- Termine
Forum
- Andreas Bonnet: Und wenn Doris nicht geht...? - Projektmanagement für Doktorandinnen und Doktoranden.
- Astrid Höflinger: Zeitersparnis bei der optimalen Erarbeitung der Fachliteratur durch die SQ3R-Methode.
- Jochen Derlien: Der Ritt durch die Wüste: Die Endphase einer Dissertation.
- Falk Hüttmann: PostDoc ́ing, oder nicht?
- Regina Krüßmann: Technik und Ethik.
- Axel Bernd Kunze: Tugendappelle allein reichen nicht aus - Politische Parteien in christlich-sozialethischer Perspektive. Überlegungen zu einem Teilbereich politischer Ethik (Teil 1).