Pressespiegel und Wissenschaftspolitische Aktivitäten

Nachrichten zu den wissenschaftspolitischen Aktivitäten von THESIS e.V. und aktuelle Pressebeiträge mit den Standpunkten von THESIS stehen hier zum Abruf bereit.

Öffentliche Anhörung im Bundestagsausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung

Posted on: By: Thesis

Der Ausschuss Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung des Deutschen Bundestages veranstaltete am 11. November 2015 eine öffentliche Anhörung zur Novellierung des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes, zu der die THESIS Vorsitzende als Sachverständige geladen war.

Stellungnahme zum Referentenentwurf zur Änderung des WissZeitVG

Posted on: By: Thesis

Im Rahmen der Verbandsanhörung zum Referentenentwurf für ein Erstes Gesetz zur Änderung des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes hat THESIS eine Stellungnahme abgegeben, in der wir die Novellierung des WissZeitVG grundsätzlich begrüßen, gleichzeitig aber weiteren Überarbeitungsbedarf an verschiedenen Punkten des vorliegenden Entwurfes identifi

Wissenschaftskonferenz der SPD-Bundestagsfraktion

Posted on: By: Lienhard Mack

Am 8. Juni 2015 nahm die THESIS Bundesvorsitzende Anna Tschaut auf der Wissenschaftskonferenz der SPD-Bundestagsfraktion an einer Podiumsdiskussion zum Pakt für den wissenschaftlichen Nachwuchs teil.

Heike Schmoll (FAZ), Andreas Keller (GEW), Anna Tschaut (THESIS), Horst Hippler (HRK), Svenja Schulze (Ministerin für Innovation, Wissenschaft und Forschung, NRW), Simone Raatz (MdB), Matthias Kleiner (WGL) (v.l.n.r.)

Bildquelle: SPD-Bundestagsfraktion (flickr)

THESIS e. V. begrüßt Hamburger Vereinbarung zum Abbau prekärer Beschäftigungsverhältnisse im Hochschulbereich

Posted on: By: Klaus Neumann

Das Netzwerk von Promovierenden und Promovierten THESIS e. V. sieht in der im Februar getroffenen Vereinbarung eine Stärkung des Hochschulstandorts Hamburg.

Dazu erschien ein Artikel mit einem Statement unseres Bundesvorsitzenden Klaus Neumann in der Deutschen Universitätszeitung duz: "Befristung: Stopp in Hamburg" (duz 04/2014, S. 26f).